Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
1914 müssen die Prospektpfeifen aus Zinn zu Kriegszwecken abgeliefert werden und können erst 1921 ersetzt werden (Zinklegierung, silbern angestrichen).
 
1971 Überholung durch Reinhard Schmeisser (Rochlitz)
Die Orgel wurde nur wenig verändert und ist deshalb fast im Originalzustand erhalten geblieben.
Um 1970 wird die Kirche innen erneuert und um 1992 außen.
|STIMMTONHÖHE =449 Hz bei 24,5°C
|TEMPERATUR =gleichstufig temperiert
|WINDLADEN =Schleifladen
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =In der von Oehme (um 1900) überlieferten Disposition ist anstatt des Cornet ein Quintatön 8' vermerkt. ''Oehme, Fritz: Handbuch über ältere, neuere und neueste Orgelwerke im Königreiche Sachsen (Dresden, 1889-1903)''
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
[https://www.stolpen.de/tourist-info/kultur/orgelbauerfamilie-herbrig.php/ Stolpen, Orgelbauerfamilie Herbrig]
[https://herbrig-orgeln.de/orgel_altstadt.html Herbrig-Orgeln] [http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2027763&LGE=EN&LIJST=lang Beschreibung auf orgbase.nl]
}}
5.219

Bearbeitungen