Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Inkoon kirkon urut (1).jpg |BILD 1-Text=|BILD 2= Inkoon kirkon urut (2).jpg |BILD 2-Text=|BILD 3= Inkoo Medieval Church, Finland (51368618914).jpg|thumb |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = Ola Westmanin puistotie Westmans allé 12 , 10210 Inkoo Ingå, Finnland|GEBÄUDE = Ingå S:t Nikolaus kyrka (Inkoon Pyhän Nikolauksen kirkko)
|LANDKARTE = 60.044964822601905, 24.00196047828127
|WEITERE ORGELN ='''Hauptorgel''', [[Inkoo, St. Nikolaus (Chororgel)|Chororgel]]
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Åkerman & LundOrgelbyggeri
|BAUJAHR = 1989
|UMBAU =
|GEHÄUSE = Gustaf Prospekt aus dem Jahr 1842 (G. Andersson 1842)|GESCHICHTE = Die Disposition wurde vom Orgelbauer Helmuth Gripentrog entworfen. Die Orgel wurde am 27. Mai 1989 eingeweiht.|STIMMTONHÖHE = a<sup>1</sup> = 442 Hz bei 15 °C|TEMPERATUR = gleichstufig|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|MANUALE = 2, C-g<sup>3</sup>
|PEDAL = C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = II/I, I/P, II/P.
}}
{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 = I. Manual
|REGISTER WERK 1 =
Borduna 16'
Octava 2'
Scharf IIIScharff 3 chor
Trompet 8'
|WERK 2 = II. Manual
|REGISTER WERK 2 =
Gedacht Gedackt 8'
Gamba 8'
Fleut 4'
Vallfleut Valdfleut 2'
Oboe 8'
|WERK 3 = Pedal
|REGISTER WERK 3 =
Subbass Subbas 16'
Principal 8'
Octava 4'
Bassun Basun 16'}} {{Verweise|ANMERKUNGEN =|QUELLEN = |LITERATUR = |DISCOGRAPHIE = |WEBLINKS =
}}
 
== Rieger-Orgel 1936-1988 ==
{{Orgelbeschreibung/ohne_Landkarte
|BILD 1= |BILD 1-Text=|BILD 2= |BILD 2-Text=|BILD 3= |BILD 3-Text=|BILD 4= |BILD 4-Text=|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ORT = |LANDKARTE = |GEBÄUDE = |ERBAUER = Gebr. Gebrüder Rieger (Jägerndorf), Opus Op. 2710
|BAUJAHR = 1936
|UMBAU =
|GEHÄUSE = Gustaf Prospekt aus dem Jahr 1842 (G. Andersson 1842)|GESCHICHTE = |STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Taschenladen
|SPIELTRAKTUR = pneumatisch
|REGISTERTRAKTUR = pneumatisch
|REGISTER = 20 (23)
|MANUALE = 2, C-a3a<sup>3</sup>|PEDAL = C-f1f<sup>1</sup>|SPIELHILFEN = II/I, I/P, II/P, I 4', II/I 4', II/I 16', II 4', II 16', II/P 4' .Tutti. Komb. 1, 2freie Kombinationen. Handregister ab. Zungen ab. Schwelltritt II. Manualim Schwellkasten.
}}
|WERK 1 = I Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 =
Bourdon Bordun 16'
Prinzipal 8'
Flachflöte 2'
Mixtur IV4-VI6f
|WERK 2 = II Schwellwerk
|REGISTER WERK 2 =
Geig.prinzipal Geigenprinzipal 8'
Rohrflöte 8'
Blockflöte 2'
Sesquialter II2f
Quintzimbel II2f
Krummhorn 8'
Untersatz 16'
''Bourdon Bordun 16''' <ref name=tm1>Transmission aus I. Manual.</ref>
Prinzipalflöte 8'
''Flachflöte 2''' <ref name=tm1 />
Rauschpfeife III3f
Bombarde 16'
''Krummhorn 8''' <ref>Transmission aus II. Manual.</ref>
}}
'''Anmerkungen:'''
<references/>
 
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
|QUELLEN =
|LITERATUR =
|DISCOGRAPHIE =
|WEBLINKS =
}}
== Andersson-Orgel 1842-1936 ==
{{Orgelbeschreibung/ohne_Landkarte
|BILD 1= |BILD 1-Text=|BILD 2= |BILD 2-Text=|BILD 3= |BILD 3-Text=|BILD 4= |BILD 4-Text=|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ORT =
|LANDKARTE =
|GEBÄUDE =
|ERBAUER = Gustaf Andersson
|BAUJAHR = 1842
|UMBAU =
|GEHÄUSE =|GESCHICHTE = Die Prospekt wurde vom Architekten C. G. Blom-Carlsson entworfen. Die Orgel kostete 2.000 Reichstaler. Die Orgel wurde vom Vorarbeiter der Anderssons Orgelfabrik Anders Thulé und seinen Assistenten installiert. Die Prospekt ist in zwei Teile gegliedert; Im nördlichen Kirchenschiff befindet sich ein völlig ähnlicher, leerer Gehäuse mit Balgen im Inneren. Die erste Orgel der Kirche wurde 1695 von einem unbekannten Orgelbauer gebaut. Die Orgel befand sich auf einem Empore über der Tür zur Sakristei. Die Orgel wurde zerstört, als die Russen die Kirche im Jahr 1713 während des Krieges plünderten.|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 16
|MANUALE = 1, C-f<sup>3</sup>
|PEDAL = C-h<sup>0</sup>
|SPIELHILFEN = Pedalkoppel, Manual OktavcoppelOktavkoppel.Spärrventil Sperrventil für Manual und PedalCalcantPedal. Calcantenglocke.
}}
{{Disposition1
|WERK 1 = Manual
|REGISTER WERK 1 =
Borduna 16' ''B/D''
Octava 2'
Cornett III ''Diskant''Cornet 3 chor
Trompet 8' ''B/D''
Oboe 8' ''DiskantD''
|WERK 2 = Pedal
|REGISTER WERK 2 =
Viola 4'
Bassun Basun 16'
}}
[[Kategorie:Rieger, Gebr. (Jägerndorf)]]
[[Kategorie:Åkerman & Lund]]
[[Kategorie:Uusimaa]]
3.701

Bearbeitungen

Navigationsmenü