Aschbach-Markt/Krenstetten, Maria Himmelfahrt

Aus Organ index
Version vom 10. März 2021, 14:13 Uhr von JJBB1 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


2012.12.24 - Krenstetten - Kirche - 03.jpg
Orgelbauer: Johann Lachmayr
Baujahr: 1907
Geschichte der Orgel: 2001 restauriert durch Franz Windtner

2020 Reinigung durch Johann Pieringer

Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2, C-f3
Pedal: C-d'
Spielhilfen, Koppeln: II-I, IIsub-I, IIsuper-I (ausgebaut), I-super-I (ausgebaut), I-Ped, II-Ped



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Bourdon 8'

Gamba 8'

Octav 4'

Flöte 4'

Mixtur 4fach 22/3'

Flötenprincipal 8'

Aeoline 8'

Liebl. Gedeckt 8'

Gemshorn 4'

Subbass 16'

Violon 16'

Octavbass 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Quelle: Singende Kirche 1/2021