Bad Ems, Kaiser-Wilhelm-Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            =      Malbersgstraße 3, 56130 Bad Ems
 
|ORT            =      Malbersgstraße 3, 56130 Bad Ems
 
|GEBÄUDE        = Ev. Kaiser-Wilhelm-Kirche
 
|GEBÄUDE        = Ev. Kaiser-Wilhelm-Kirche
|LANDKARTE      =50.327967,7.726597
+
|LANDKARTE      =50.327967,7.726596
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 89: Zeile 89:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:21-30 Register]]
+
[[Kategorie:1960-1979|Bad Ems, Kaiser-Wilhelm-Kirche]]
[[Kategorie:Deutschland]]
+
[[Kategorie:21-30 Register|Bad Ems, Kaiser-Wilhelm-Kirche]]
[[Kategorie:Klais, Orgelbau]]
+
[[Kategorie:Deutschland|Bad Ems, Kaiser-Wilhelm-Kirche]]
[[Kategorie:Rhein-Lahn-Kreis]]
+
[[Kategorie:Klais, Orgelbau|Bad Ems, Kaiser-Wilhelm-Kirche]]
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
+
[[Kategorie:Rhein-Lahn-Kreis|Bad Ems, Kaiser-Wilhelm-Kirche]]
[[Kategorie:1960-1979]]
+
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz|Bad Ems, Kaiser-Wilhelm-Kirche]]

Version vom 9. Oktober 2017, 22:30 Uhr


Orgelbauer: Johannes Klais, Bonn
Baujahr: 1974
Umbauten: Klais erstellte einen Neubau unter weitgehender Verwendung der Register der Vorgängerorgel (Klaßmeyer, 1904, II/17). 12 Register der Klaßmeyer-Orgel wurden in den Neubau übernommen.
Gehäuse: 1904, Ernst Klaßmeyer, Kirchheide
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 25
Manuale: 2 C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, 2 freie Kombinationen, Tutti, Zungeneinzelabsteller



Disposition

I. Hauptwerk II. Positiv Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Rohrflöte 8'

Octave 4'

Flauto dolce 4'

Doublette 2'

Sesquialter 2f 2 2/3'

Mixtur 4f 1 1/3'

Trompete 8'

Bordunalflöte 8'

Gambe 8'

Vox coelestis 8'

Fugara 4'

Flaut travers 4'

Principal 2'

Quinte 1 1/3'

Scharff 3f 1'

Schalmey 8'

-Tremulant-

Violon 16'

Subbass 16'

Octavbass 8'

Hohlflöte 8'

Choralbass 4'

Piffaro 2f 2'+1'

Posaune 16'



Bibliographie