Wil SG, St. Peter (Truhenorgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 41: Zeile 41:
 
|LITERATUR      =   
 
|LITERATUR      =   
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
|WEBLINKS        =    
+
|WEBLINKS        = [https://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_St._Peter_(Wil_SG) Eintrag auf Wikipedia]     
 
}}
 
}}
  

Version vom 16. Februar 2024, 15:41 Uhr


Orgelbauer: Orgelbau Metzler AG, Dietikon (CH)
Baujahr: 1999
Geschichte der Orgel: 1999 von Metzler erbaut. Seit Januar 2024 in der Wallfahrtskirche Maria Dreibrunnen als Interims-Instrument aufgestellt, bis zur Fertigstellung und Einweihung der neuen Mathis-Orgel im September 2024.
Stimmtonhöhe: a1 = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 4
Manuale: 1, CD-d3[1]





Disposition

Gedackt 8'[2]

Gedacktflöte 4'

Principal 2'

Quinte 11/3[3]



Bibliographie

Anmerkungen: Bestandsaufnahme vor Ort im Januar 2024.
Weblinks: Eintrag auf Wikipedia
  1. Aus Platzgründen kein Pfeifenwerk auf dem Ton Cis; die Taste Cis ist fest an die Taste cis0 gekoppelt.
  2. C-H Holz, c1-d3 Zinn.
  3. Ab c2 repetierend in 22/3’.