Leipzig, Peterskirche (Taufkapelle): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 42: Zeile 42:
 
[https://www.kirche-leipzig-sued.de/peters/die-peterskirche/orgeln.html Die Orgeln auf der Website der Kirchengemeinde]
 
[https://www.kirche-leipzig-sued.de/peters/die-peterskirche/orgeln.html Die Orgeln auf der Website der Kirchengemeinde]
  
[https://de.wikipedia.org/wiki/Peterskirche_(Leipzig)#Orgeln Wikipedia-Artikel]   
+
[https://de.wikipedia.org/wiki/Peterskirche_(Leipzig)#Orgeln Wikipedia]   
  
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 28. September 2023, 21:22 Uhr


Truhenpositiv in der Taufkapelle der Peterskirche Leipzig
Orgelbauer: Gerd-Christian Bochmann, Kohren-Sahlis
Baujahr: 2004
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 4
Manuale: 1, C–f3




Disposition

Gedackt 8'

Rohrflöte 4´

Prinzipal 2'

Quinte 11/3'



Bibliographie

Weblinks: Die Orgeln auf der Website der Kirchengemeinde

Wikipedia