Wettenberg/Krofdorf-Gleiberg, Margarethenkirche Krofdorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
(Koordinaten ergänzt)
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = Rodheimer Straße 23, 35435 Wettenberg - Krofdorf-Gleiberg, OT Krofdorf
 
|ORT            = Rodheimer Straße 23, 35435 Wettenberg - Krofdorf-Gleiberg, OT Krofdorf
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Margarethenkirche
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Margarethenkirche
|LANDKARTE      =
+
|LANDKARTE      = 50.623675895722116, 8.63342158755548
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 60: Zeile 60:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register]]
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Hardt, Günther]]
 
[[Kategorie:Hessen]]
 
[[Kategorie:Hessen]]
 
[[Kategorie:Landkreis Gießen]]
 
[[Kategorie:Landkreis Gießen]]
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:Hardt, Günther]]
 

Version vom 26. August 2021, 22:00 Uhr


Orgelbauer: Günther Hardt, Weilmünster-Möttau
Baujahr: 1970
Geschichte der Orgel: Bei dem Neubau wurden einzelne ältere Regsiter mit einbezogen.
Gehäuse: Das Gehäuse war ursprünglich in Grün- und Rottönen gefasst. Bei der Reinigung und Überarbeitung der Orgel im Jahr 2020 wurde das Gehäuse in grauen Farbtönen neu gefasst und passt sich nun besser dem Farbgefüge im Raum ein.
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 11 Register
Manuale: 1 Manual, Tonumfang: C-g³ (54 Tasten)
Pedal: Tonumfang: C-f¹(28 Tasten)
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppel: Pedalkoppel





Disposition nach der Bezeichnung am Spieltisch

Manualwerk Pedalwerk
Prinzipal 8'

Gedackt 8' Bass/Diskant

Oktave 4'

Spindelflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Superoktav 2' [sic!]

Mixtur IV 1 1/3'

Trompete 8' Bass/Diskant

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Choralbaß 4'



Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Besichtigung des Nutzers Jrbecker am 15. August 2021
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikiedia-Artikel über die Kirche