Greifswald, St. Joseph: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 9: Zeile 9:
 
|GEBÄUDE        = Katholische Propsteikirche St. Joseph (erb. 1869-71)
 
|GEBÄUDE        = Katholische Propsteikirche St. Joseph (erb. 1869-71)
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
|ERBAUER        = Jehmlich Orgelbau (Dresden)
+
|ERBAUER        = VEB Jehmlich Orgelbau Dresden, op.1056
 
|BAUJAHR        = 1986
 
|BAUJAHR        = 1986
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
Zeile 75: Zeile 75:
 
[[Kategorie:1980-1999|Greifswald, St. Joseph]]
 
[[Kategorie:1980-1999|Greifswald, St. Joseph]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Greifswald, St. Joseph]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Greifswald, St. Joseph]]
[[Kategorie:Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH|Greifswald, St. Joseph]]
 
 
[[Kategorie:Landkreis Vorpommern-Greifswald|Greifswald, St. Joseph]]
 
[[Kategorie:Landkreis Vorpommern-Greifswald|Greifswald, St. Joseph]]
 
[[Kategorie:Mecklenburg-Vorpommern|Greifswald, St. Joseph]]
 
[[Kategorie:Mecklenburg-Vorpommern|Greifswald, St. Joseph]]

Aktuelle Version vom 10. November 2021, 14:26 Uhr


Orgel von St. Joseph
Greifswald, Katholische Kirche St. Joseph (6).JPG
Orgelbauer: VEB Jehmlich Orgelbau Dresden, op.1056
Baujahr: 1986
Geschichte der Orgel: 2013 Generalüberholung
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 17 (1128 Pfeifen)
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Rückpositiv Pedal
Gemshorn 8'

Prinzipal 4'

Nachthorn 4'

Blockflöte 2'

Mixtur IV

Trompete 8'


Tremulant

Gedackt 8'

Dulzflöte 4'

Nasat 22/3'

Prinzipal 2'

Terz 13/5'

Zimbel III-V

Regalkrummhorn 8'


Tremulant

Subbass 16'

Prinzipalbass 8'

Pommer 4'

Fagott 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Orgelbeschreibung auf der Homepage der Kirchgemeinde
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde