Mönchengladbach/Rheindahlen, Martin-Luther-Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Cmcmcm1 verschob die Seite Mönchengladbach-Rheindahlen, Martin-Luther nach Mönchengladbach/Rheindahlen, Martin-Luther, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
K (Cmcmcm1 verschob die Seite Mönchengladbach/Rheindahlen, Martin-Luther nach Mönchengladbach/Rheindahlen, Martin-Luther-Kirche, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 15. Januar 2018, 16:21 Uhr


Orgelbauer: Karl Schuke
Baujahr: 1996
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

Hauptwerk (I) Unterwerk (II)(schwellbar) Pedalwerk (P)
Principal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Spitzflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Oktave 2'

Mixtur 3f

Gedackt 8'

Flöte 4'

Principal 2'

Quinte 1 1/3'

Krummhorn 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Baßflöte 8'



Bibliographie

Weblinks: Festschrift zur Einweihung