Lebach, Evangelische Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Lebach, Evangelische Kirche (12).JPG       |BILD 1-Text= Mayer-Orgel der Evangelischen Kirche Lebach
+
|BILD 1= Lebach, Evangelische Kirche Mayer-Orgel.jpg       |BILD 1-Text= Mayer-Orgel der Evangelischen Kirche Lebach
 
|BILD 2= Lebach, Evangelische Kirche (3).jpg        |BILD 2-Text=  
 
|BILD 2= Lebach, Evangelische Kirche (3).jpg        |BILD 2-Text=  
 
|BILD 3= Lebach, Evangelische Kirche (2).jpg        |BILD 3-Text= Spieltisch
 
|BILD 3= Lebach, Evangelische Kirche (2).jpg        |BILD 3-Text= Spieltisch
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = Lebach, Saarland, Deutschland       
 
|ORT            = Lebach, Saarland, Deutschland       
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Kirche
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Kirche
|LANDKARTE      = 49.413600, 6.909292
+
|LANDKARTE      =  
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  

Version vom 9. Mai 2016, 21:32 Uhr


Mayer-Orgel der Evangelischen Kirche Lebach
Lebach, Evangelische Kirche (3).jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Hugo Mayer Orgelbau
Baujahr: 1982
Umbauten: 2012 Erweiterung durch die Erbauerfirma
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 17
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Dispositon seit 2012

I Hauptwerk
(schwellbar)
II Positiv Pedal
Principal 8' [1]

Rohrflöte 8'

Praestant 4'

Flöte 4'

Nasard 22/3'

Schweizerpfeife 2'

Mixtur IV 11/3'

Tremulant

Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Quinte 22/3'

Principal 2'

Terz 13/5'

Hautbois 8'

Tremulant

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Flöte 4'

Posaune 16'


Anmerkungen:

  1. Nicht schwellbar


Dispositon 1981-2012

I Hauptwerk
(schwellbar)
II Positiv Pedal
Rohrflöte 8'

Praestant 4'

Flöte 4'

Nasard 22/3'

Schweizerpfeife 2'

Mixtur IV 11/3'

Tremulant

Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Principal 2'

Terz 13/5'

Tremulant

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Flöte 4'




Die Orgel 1953-1980

Orgelbeschreibung

Geschichte der Orgel: 1953 wurde eine gebrauchte Orgel durch Hugo Mayer (Saarbrücken-Brebach) in der Kirche links des Altares aufgestellt. Bei der Kirchenrenovierung 1980 wurde sie abgebaut und 1982 durch die neue Orgel der Firma Hugo Mayer (Heusweiler) ersetzt.
Gehäuse: Freipfeifenprospekt




Bibliographie

Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde

Foto der ehemaligen Orgel