Sinzig, Adventskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|ORT            =      Sinzig
+
|BILD 1= Sinzig, Adventskirche.1.jpg    |BILD 1-Text=
|GEBÄUDE        = Adventskirche  
+
|BILD 2=  Sinzig, Adventskirche.2.jpg      |BILD 2-Text=
 +
|BILD 3= Sinzig, Adventskirche.3.jpg      |BILD 3-Text=
 +
|BILD 4= Evangelische Kirche Sinzig 2.jpg        |BILD 4-Text=
 +
|ORT            =      Alfred-Ott-Straße 19, 53489 Sinzig, Rheinland-Pfalz, Deutschland
 +
|GEBÄUDE        =Evangelische Adventskirche (erbaut 1952)
 
|LANDKARTE      = 50.5473693 7.2534043
 
|LANDKARTE      = 50.5473693 7.2534043
|ERBAUER        = Kyrion
+
|ERBAUER        = Ulrich Kyrion (Markoldendorf)
|BAUJAHR        = 1993
+
|BAUJAHR        = 1985–1992 für die Heilig-Geist-Kirche Markoldendorf
 +
|UMBAU= 2022 Umsetzung in die Adventskirche durch Siegfried Merten (Remagen)
 +
|GEHÄUSE=Mitraförmiger Aufbau mit auffälligem auf- und absteigendem Pfeifenfeld, Rotbuche/Kiefer
 +
|GESCHICHTE=Die Orgel wurde von Ulrich Kyrion in über 2550 Arbeitsstunden für die [https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig_Geist_(Markoldendorf) Heilig-Geist-Kirche in Markoldendorf] gebaut, zu deren Gemeinde er gehörte. Nur die Metallpfeifen, die Klaviaturen und das Pedalregister wurden zugekauft. Als die Kirche geschlossen wurde, verschenkte man die Orgel an die Adventskirche Sinzig, wo sie durch Siegfried Merten aufgestellt wurde.
 
|WINDLADEN      = Schleifladen
 
|WINDLADEN      = Schleifladen
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 11
 
|REGISTER        = 11
|MANUALE        = 2
+
|MANUALE        = 2 C–g<sup>3</sup>
|PEDAL          = C-d1
+
|PEDAL          = C–d<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN    = Koppeln. I-II, II-P
+
|SPIELHILFEN    = Koppeln: I-II, II-P
 
 
 
}}
 
}}
  
 
{{Disposition2
 
{{Disposition2
 
|ÜBERSCHRIFT    = Disposition  
 
|ÜBERSCHRIFT    = Disposition  
|WERK 1          = Manual 1
+
|WERK 1          = II Manual
|REGISTER WERK 1 = Holzprincipal 8'
+
|REGISTER WERK 1 =
 +
Holzprincipal 8'
 +
 
 
Principal 4'
 
Principal 4'
  
Quinte 2 2/3'
+
Quinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
  
 
Principal 2'
 
Principal 2'
  
Mixtur 1 1/3'
+
Mixtur 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
 +
 
 +
|WERK 2          = I Manual
 +
|REGISTER WERK 2 =
 +
Gedacktflöte 8'
  
|WERK 2          = Manual 2
 
|REGISTER WERK 2 = Gedacktflöte 8'
 
 
Rohrflöte 4'
 
Rohrflöte 4'
  
Zeile 36: Zeile 46:
  
 
|WERK 3          = Pedal
 
|WERK 3          = Pedal
|REGISTER WERK 3 = Subbass 16'
+
|REGISTER WERK 3 =
Quintadena 8'
+
Subbass 16'
 +
 
 +
Gedackt 8'
 
}}
 
}}
  
 +
<gallery>
 +
Markoldendorf Kirche kath.JPG|160px|Heilig-Geist-Kirche Markoldendorf
 +
</gallery>
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|QUELLEN        =  
+
|ANMERKUNG = Sichtung durch Lukas B. April 2024
 +
|QUELLEN        = [https://www.gebrauchtorgeln.de/kyrion_ii-ped__11_reg_-1-1-5-985-0.html Verkaufsangebot bei Fa. Weishaupt]
 
|LITERATUR      =   
 
|LITERATUR      =   
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
|WEBLINKS        =    
+
|WEBLINKS        =  
 +
[https://evresi.de/adventskirche-sinzig/ Seiten der Gemeinde]
 +
 
 +
[https://de.wikipedia.org/wiki/Adventskirche_(Sinzig) Wikipedia]
 +
 
 +
[https://www.blick-aktuell.de/Berichte/Wie-ein-kleines-Wunder-521978.html Artikel über die Orgel]
 +
 
 +
[https://www.einbecker-morgenpost.de/dassel/nachricht/abschied-mit-wehmut-und-trauer.html Pressemeldung] über Profanierung der Heilig-Geist-Kirche mit Bild der Orgel
 
}}
 
}}
 +
==Video==
 +
'''Orgelvorstellung
 +
<youtube>
 +
https://youtu.be/0GLj-8qcyeI?si=XFe0phgvbEsGGTSL
 +
</youtube>
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register]]
 +
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Kyrion, Ulrich]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Ahrweiler]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
[[Kategorie:Landkreis Ahrweiler]]
 
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 

Aktuelle Version vom 7. Mai 2024, 10:21 Uhr


Sinzig, Adventskirche.1.jpg
Sinzig, Adventskirche.2.jpg
Sinzig, Adventskirche.3.jpg
Evangelische Kirche Sinzig 2.jpg
Orgelbauer: Ulrich Kyrion (Markoldendorf)
Baujahr: 1985–1992 für die Heilig-Geist-Kirche Markoldendorf
Geschichte der Orgel: Die Orgel wurde von Ulrich Kyrion in über 2550 Arbeitsstunden für die Heilig-Geist-Kirche in Markoldendorf gebaut, zu deren Gemeinde er gehörte. Nur die Metallpfeifen, die Klaviaturen und das Pedalregister wurden zugekauft. Als die Kirche geschlossen wurde, verschenkte man die Orgel an die Adventskirche Sinzig, wo sie durch Siegfried Merten aufgestellt wurde.
Umbauten: 2022 Umsetzung in die Adventskirche durch Siegfried Merten (Remagen)
Gehäuse: Mitraförmiger Aufbau mit auffälligem auf- und absteigendem Pfeifenfeld, Rotbuche/Kiefer
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 11
Manuale: 2 C–g3
Pedal: C–d1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: I-II, II-P



Disposition

II Manual I Manual Pedal
Holzprincipal 8'

Principal 4'

Quinte 22/3'

Principal 2'

Mixtur 11/3'

Gedacktflöte 8'

Rohrflöte 4'

Gemshorn 2'

Blockflöte 1'

Subbass 16'

Gedackt 8'



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Verkaufsangebot bei Fa. Weishaupt
Weblinks: Seiten der Gemeinde

Wikipedia

Artikel über die Orgel

Pressemeldung über Profanierung der Heilig-Geist-Kirche mit Bild der Orgel


Video

Orgelvorstellung