St. Bartholomä i. d. St., St. Bartholomäus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
 
|BILD 1= St. Bartholomä Prospekt.JPG        |BILD 1-Text=
 
|BILD 1= St. Bartholomä Prospekt.JPG        |BILD 1-Text=
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Pfarrkirche Sankt Bartholomä Orgelempore (bearb Sp).jpg        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
Zeile 13: Zeile 13:
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      =  
+
|GESCHICHTE      = 1996 Generalsanierung durch Gebrüder Krenn/Graz
 
|STIMMTONHÖHE    = 455,5 Hz bei 24,5° C, 60mm WS
 
|STIMMTONHÖHE    = 455,5 Hz bei 24,5° C, 60mm WS
 
|TEMPERATUR      = gleichstufig
 
|TEMPERATUR      = gleichstufig
Zeile 71: Zeile 71:
 
[[Kategorie:1880-1899|St. Bartholomä i. d. St., St. Bartholomäus]]
 
[[Kategorie:1880-1899|St. Bartholomä i. d. St., St. Bartholomäus]]
 
[[Kategorie:Bezirk Graz-Umgebung|St. Bartholomä i. d. St., St. Bartholomäus]]
 
[[Kategorie:Bezirk Graz-Umgebung|St. Bartholomä i. d. St., St. Bartholomäus]]
 +
[[Kategorie:Krenn, Gebrüder]]
 
[[Kategorie:Werner, Friedrich|St. Bartholomä i. d. St., St. Bartholomäus]]
 
[[Kategorie:Werner, Friedrich|St. Bartholomä i. d. St., St. Bartholomäus]]
 
[[Kategorie:Österreich|St. Bartholomä i. d. St., St. Bartholomäus]]
 
[[Kategorie:Österreich|St. Bartholomä i. d. St., St. Bartholomäus]]

Aktuelle Version vom 19. April 2024, 11:15 Uhr


St. Bartholomä Prospekt.JPG
Pfarrkirche Sankt Bartholomä Orgelempore (bearb Sp).jpg
Orgelbauer: Friedrich Werner/Graz, op. 32
Baujahr: 1896
Geschichte der Orgel: 1996 Generalsanierung durch Gebrüder Krenn/Graz
Stimmtonhöhe: 455,5 Hz bei 24,5° C, 60mm WS
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2, C-f3
Pedal: C-f°
Spielhilfen, Koppeln: Manualschiebekoppel



Disposition

Manual I Manual II Pedal
Principal 8'

Portunal 8'

Hohlflöte 8'

Salizional 8'

Octave 4'

Gedackt 4'

Flauta amabilis 4'

Waldflöte 2'

Mixtur 3fach

Querflöte 8'

Gamba 8'

Flauta dolcis 4'

Principalbass 16'

Subbass 16'

Principalbass 8'

Gedecktbass 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Instandsetzung 2015: Drago Lukmann
Weblinks: Wikipedia-Eintrag