Weinstadt/Endersbach, St. Agatha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 76: Zeile 76:
 
Endersbach (Weinstadt), Evangelische Kirche, Orgel (11).jpg
 
Endersbach (Weinstadt), Evangelische Kirche, Orgel (11).jpg
 
Endersbach (Weinstadt), Evangelische Kirche, Orgel (8).jpg
 
Endersbach (Weinstadt), Evangelische Kirche, Orgel (8).jpg
 +
Endersbach (Weinstadt), Evangelische Kirche, Orgel (2).jpg
 
Endersbach (Weinstadt), Evangelische Kirche, Orgel (5).jpg
 
Endersbach (Weinstadt), Evangelische Kirche, Orgel (5).jpg
 
Endersbach (Weinstadt), Evangelische Kirche, Orgel (6).jpg
 
Endersbach (Weinstadt), Evangelische Kirche, Orgel (6).jpg
 
Endersbach (Weinstadt), Evangelische Kirche, Orgel (3).jpg
 
Endersbach (Weinstadt), Evangelische Kirche, Orgel (3).jpg
 +
Endersbach (Weinstadt), Evangelische Kirche, Orgel (4).jpg
 +
Endersbach (Weinstadt), Evangelische Kirche (3).jpg
 
Endersbach (Weinstadt), Evangelische Kirche (1).jpg
 
Endersbach (Weinstadt), Evangelische Kirche (1).jpg
 
Endersbach (Weinstadt), Evangelische Kirche (2).jpg
 
Endersbach (Weinstadt), Evangelische Kirche (2).jpg
Endersbach (Weinstadt), Evangelische Kirche, Orgel (4).jpg
 
Endersbach (Weinstadt), Evangelische Kirche (3).jpg
 
 
Pfarrkirche Endersbach (cropped).jpg
 
Pfarrkirche Endersbach (cropped).jpg
 
2008-02-16EndersbachEv.Kirche01.jpg
 
2008-02-16EndersbachEv.Kirche01.jpg

Aktuelle Version vom 10. Februar 2024, 09:55 Uhr


Plum-Orgel in Endersbach
Orgel im Raum
Prospektdetail
Spielanlage
Orgelbauer: Orgelbau Plum, Marbach am Neckar
Baujahr: ?
Geschichte der Orgel: 2018 Ausreinigung/Überholung durch Orgelbau Tzschöckel
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registeranzahl: 19
Manuale: 2, C–g3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Prinzipal 8'

Gemsgedeckt 8'

Oktave 4'

Querflöte 4'

Waldflöte 2'

Mixtur 4f 11/3'

Gedeckt 8'

Rohrflöte 4'

Nasard 22/3'

Prinzipal 2'

Terz 13/5'

Quinte 11/3'

Oktävlein 1'

Scharff 3f 1/2'


Tremulant

Subbaß 16'

Offenbaß 8'

Choralbaß 4'

Baßzink 4f 51/3'

Trompete 8'



Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia