Potsdam, Baptisten-Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=    Potsdam, Baptisten-Kirche, Register.JPG    |BILD 3-Text=Register
 
|BILD 3=    Potsdam, Baptisten-Kirche, Register.JPG    |BILD 3-Text=Register
 
|BILD 4=    Potsdam, Baptisten-Kirche, Firmenschild.JPG    |BILD 4-Text=Firmenschild
 
|BILD 4=    Potsdam, Baptisten-Kirche, Firmenschild.JPG    |BILD 4-Text=Firmenschild
|ORT            =      Schopenhauerstr. 8, 14467 Potsdam
+
|ORT            =      Schopenhauerstr. 8, 14467 Potsdam, Brandenburg, Deutschland
 
|GEBÄUDE        = Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten, erbaut 1960)
 
|GEBÄUDE        = Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten, erbaut 1960)
 
|LANDKARTE      =52.39808,13.048574
 
|LANDKARTE      =52.39808,13.048574
Zeile 52: Zeile 52:
  
 
<gallery>
 
<gallery>
 +
Baptistenkirche Potsdam 07 41 48 774000.jpeg
 +
Baptistenkirche Potsdam 07 41 41 675000.jpeg
 +
Baptistenkirche Potsdam 07 41 18 604000.jpeg
 
Baptisten Kirche Potsdam.jpg
 
Baptisten Kirche Potsdam.jpg
 
</gallery>
 
</gallery>
Zeile 60: Zeile 63:
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
 
|WEBLINKS        =
 
|WEBLINKS        =
  [http://baptisten-potsdam.de/ Homepage der Kirchgemeinde]   
+
  [https://baptisten-potsdam.de/ Homepage der Kirchgemeinde]   
  
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/Baptistenkirche_(Potsdam) Kirche auf Wikipedia]
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/Baptistenkirche_(Potsdam) Kirche auf Wikipedia]
 +
 +
[https://www.orgellandschaftbrandenburg.de/orgelinventar/potsdam-mittelmark/potsdam-baptisten Beschreibung beim Institut für Orgelforschung Brandenburg]
  
 
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2049351&LGE=DE&LIJST=lang Beschreibung auf orgbase.nl]
 
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2049351&LGE=DE&LIJST=lang Beschreibung auf orgbase.nl]

Aktuelle Version vom 3. Januar 2024, 11:41 Uhr


Schuke-Orgel
Spieltisch
Register
Firmenschild
Orgelbauer: Alexander Schuke (Potsdam) Opus 443
Baujahr: 1973
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10 (694 Pfeifen)
Manuale: 2, C–g3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: 3 Normal-Koppeln als Fußrasten


Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Rohrflöte 8'

Principal 4'

Scharff 3-4f.

Holzgedackt 8'

Spillpfeife 4'

Principal 2'

Tertian 2f.


Tremulant

Subbaß 16'

Gemshorn 4'

Dulcian 8'




Bibliographie

Weblinks: Homepage der Kirchgemeinde

Kirche auf Wikipedia

Beschreibung beim Institut für Orgelforschung Brandenburg

Beschreibung auf orgbase.nl