Leipzig, Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli (Positiv): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
 
|GEBÄUDE        =Leipzig, Paulinum, Universitätskirche St. Pauli, Wegscheider-Orgel  
 
|GEBÄUDE        =Leipzig, Paulinum, Universitätskirche St. Pauli, Wegscheider-Orgel  
 
|LANDKARTE      =51.33903,12.37853
 
|LANDKARTE      =51.33903,12.37853
|WEITERE ORGELN  =[[Leipzig, Paulinum, Universitätskirche St. Pauli, Jehmlich-Orgel]]; [[Leipzig, Aula/Universitätskirche St. Pauli]]
+
|WEITERE ORGELN  =[[Leipzig, Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli (Hauptorgel)|Hauptorgel (Jehmlich)]], [[Leipzig, Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli (Schwalbennestorgel)|Schwalbennestorgel (Metzler)]], [[Leipzig, Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli (Positiv)|Positiv (Wegscheider)]]
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        =Orgelwerkstatt Wegscheider Dresden, op.82  
+
|ERBAUER        =Orgelwerkstatt Wegscheider Dresden, op. 82  
 
|BAUJAHR        =2008/2009  
 
|BAUJAHR        =2008/2009  
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
Zeile 20: Zeile 20:
 
|REGISTERTRAKTUR =mechanisch  
 
|REGISTERTRAKTUR =mechanisch  
 
|REGISTER        =7  
 
|REGISTER        =7  
|MANUALE        =1  
+
|MANUALE        =1, Tonumfang C–d³
 
|PEDAL          =  
 
|PEDAL          =  
 
|SPIELHILFEN    =  
 
|SPIELHILFEN    =  
Zeile 27: Zeile 27:
 
{{Disposition
 
{{Disposition
 
|ÜBERSCHRIFT  =
 
|ÜBERSCHRIFT  =
|WERK 1    =Manualumfang C bis d³
+
|REGISTER    =
|REGISTER WERK 1     =
 
 
 
 
Gedackt 8‘
 
Gedackt 8‘
  
Zeile 43: Zeile 41:
  
 
Cymbel 2-fach
 
Cymbel 2-fach
 
 
 
 
}}
 
}}
  
Zeile 58: Zeile 53:
 
        
 
        
 
|WEBLINKS        =
 
|WEBLINKS        =
 +
[https://www.kustodie.uni-leipzig.de/besuch/paulinum Das Paulinum auf uni-leipzig.de]
 +
 +
[https://de.wikipedia.org/wiki/Paulinum_(Universit%C3%A4t_Leipzig) Wikipedia]
  
 
[http://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/CLK?IKT=8138&TRM=511746466/PRS=HOL&INDEXSET=21/ Festschrift zur Einweihung der Orgeln im neuen Paulinum-Aula/Universitätskirche St. Pauli]
 
[http://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/CLK?IKT=8138&TRM=511746466/PRS=HOL&INDEXSET=21/ Festschrift zur Einweihung der Orgeln im neuen Paulinum-Aula/Universitätskirche St. Pauli]
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/Paulinum_(Universit%C3%A4t_Leipzig)/ Wikipedia, Paulinum (Universität Leipzig)]
 
  
 
[https://katalogbeta.slub-dresden.de/id/0-1649086873/#detail/ SLUB-Katalog, F.-H-Greß: Orgeln in der Universitätskirche und im Paulinum 2018]
 
[https://katalogbeta.slub-dresden.de/id/0-1649086873/#detail/ SLUB-Katalog, F.-H-Greß: Orgeln in der Universitätskirche und im Paulinum 2018]
 
     
 
 
}}
 
}}
  

Aktuelle Version vom 13. Februar 2023, 21:14 Uhr


Wegscheider-Orgel Lpzg.Universitätskirche
Orgelbauer: Orgelwerkstatt Wegscheider Dresden, op. 82
Baujahr: 2008/2009
Geschichte der Orgel: Das Positiv wurde bereits im Rohbau des Gebäudes aufgestellt.
Stimmtonhöhe: Transponiereinrichtung 415 / 440 / 465 Hz
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 7
Manuale: 1, Tonumfang C–d³





Disposition

Gedackt 8‘

Principal 4‘

Flöte 4‘

Octava 2‘

Quinta 1 1/3‘

Quinta 2 2/3‘

Cymbel 2-fach



Bibliographie

Literatur: „Festschrift zur Einweihung der Orgeln im neuen Paulinum – Aula/Universitätskirche St.Pauli“, Herausgeber: Leipziger Universitätsmusik, Neumarkt 9-19 (Städtisches Kaufhaus), Aufgang E, 4.OG, 04109 Leipzig

Frank-Harald Greß, „Orgeln in der Universitätskirche und im Paulinum zu Leipzig“, In Ars Organi,: 66.Jhg., Heftr 3, September 2018, S.157-162

Weblinks: Das Paulinum auf uni-leipzig.de

Wikipedia

Festschrift zur Einweihung der Orgeln im neuen Paulinum-Aula/Universitätskirche St. Pauli

SLUB-Katalog, F.-H-Greß: Orgeln in der Universitätskirche und im Paulinum 2018