Feuchtwangen, Johanniskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 78: Zeile 78:
  
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
[[Kategorie:1900-1949]]
 
 
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
Zeile 85: Zeile 84:
 
[[Kategorie:Lutz, Jürgen, Feuchtwangen]]
 
[[Kategorie:Lutz, Jürgen, Feuchtwangen]]
 
[[Kategorie:Mittelfranken]]
 
[[Kategorie:Mittelfranken]]
 +
[[Kategorie:1920-1939]]

Version vom 2. August 2013, 13:25 Uhr


Orgelbauer: Georg Holländer, Feuchtwangen
Baujahr: 1930
Geschichte der Orgel: 1968 Umbau auf mechanische Schleifladen durch Konrad Koch, Feuchtwangen

1995 Generalüberholung durch Jürgen Lutz Feuchtwangen

Gehäuse: 1760, Erbauer unbekannt
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 18
Manuale: 2 C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, 2 freie Kombinationen, Zimbelstern



Dipsosition

I. Hauptwerk II. Oberwerk Pedal
Prinzipal 8'

Flöte 8'

Prästant 4'

Kleingedackt 4'

Schwiegel 2'

Mixtur 4-5f 1 1/3'

Gedeckt 8'

Weidenpfeife 8'

Prinzipal 4'

Gemshorn 4'

Quint 2 2/3'

Oktave 2'

Terz 1 3/5'

Mixtur 3f 1'

-Tremulant-

Subbaß 16'

Baßflöte 8'

Choralbaß 4'

Trompete 8'



Bibliographie