Bratislava/Lamač, Hl. Margita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 122: Zeile 122:
 
      
 
      
 
}}
 
}}
[[Kategorie:Jehmlich Orgelbau]]
+
[[Kategorie:Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH]]
  
 
[[Kategorie:2000-2019]]
 
[[Kategorie:2000-2019]]

Aktuelle Version vom 16. Oktober 2021, 09:21 Uhr


Bratislava-Lamac,Jehmlich Orgel
Orgelbauer: Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH, op.1164
Baujahr: 2011
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 28
Manuale: 2
Pedal: 1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln: II/I, I/P, II/P

Suboktavkoppeln: II/II

Setzeranlage mit 64 Kombinationen (A-H / 1-8)

Crescendowalze



Disposition

I. HAUPTWERK C – a3 II. SCHWELLWERK C – a3 PEDAL C – f1
1. Bordun 16'

2. Prinzipal 8'

3. Gedackt 8'

4. Gamba 8'

5. Oktave 4'

6. Spitzflöte 4'

7. Quinte 2 ⅔'

8. Superoktave 2'

9. Terz 1 ⅗'

10. Mixtur V2'

11. Trompete 8'

12. Geigenprinzipal 8'

13. Soloflöte 8'

14. Rohrflöte 8'

15. Salizional 8'

16. Vox coelestis (ab A) 8'

17. Fugara 4'

18. Traversflöte 4'

19. Nasard 2 ⅔'

20. Piccolo 2'

21. Harm. aeth. III 2 ⅔'

22. Oboe 8'

Tremulant

23. Subbaß 16'

24. Oktavbaß 8'

25. Gedackt 8'

26. Oktave 4'

27. Posaune 16'

28. Trompete 8'



Bibliographie

Weblinks: Webseite, Jehmlich Orgelbau Dresden, Bratislava/Lamač, Katholische Pfarrkirche

Bratislava/Lamač, Hl. Margita, Katholische Pfarrkirche