Berlin/Mariendorf, Maria Frieden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= Klais-Orgel in Maria Frieden Berlin-Mariendorf |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text=…“ wurde neu angelegt.)
 
K
 
Zeile 106: Zeile 106:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =
+
|ANMERKUNGEN    = Angaben: [http://nemeckevarhany.sweb.cz/nem/berlinmf.html Beschreibung der Klais-Orgel auf einer Polnischen Orgelseite] - März 2021
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
Zeile 112: Zeile 112:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Deutschland]]
+
[[Kategorie:1960-1979]]
 +
[[Kategorie:31-40 Register]]
 
[[Kategorie:Berlin]]
 
[[Kategorie:Berlin]]
 
[[Kategorie:Bezirk Tempelhof-Schöneberg]]
 
[[Kategorie:Bezirk Tempelhof-Schöneberg]]
[[Kategorie:1960-1979]]
+
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:31-40 Register]]
 
 
[[Kategorie:Klais, Orgelbau]]
 
[[Kategorie:Klais, Orgelbau]]

Aktuelle Version vom 22. März 2021, 13:44 Uhr


Orgelbauer: Johannes Klais Orgelbau; Opus: 1569
Baujahr: 1979
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 34
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/II, III/II, III/I, I/P, II/P, III/P, 2 freie Kombinationen, Tutti



Disposition

I Rückpositiv II Hauptwerk III Schwellwerk Pedal
Holzgedackt 8'

Rohrflöte 4'

Quinte 22/3'

Principal 2'

Terz 13/5'

Octave 1'

Vox Humana 8'

Tremulant

Bourdon 16'

Principal 8'

Rohrflöte 8'

Octave 4'

Hohlflöte 4'

Superoctave 2'

Larigot 11/3'

Mixtur 4f 11/3'

Trompete 8'

Clairon 4'

Flûte Harmonique 8'

Gamba 8'

Vox coelestis 8'

Fugara 4'

Flûte Douce 4'

Flageolett 2'

Sesquialter 2f 22/3'

Scharff 4f 2/3'

Basson-Hautbois 16'

Cromorne 8'

Tremulant

Subbass 16'

Octave 8'

Spielflöte 8'

Tenoroctave 4'

Hintersatz 4f 22/3'

Bombarde 16'

Posaune 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Beschreibung der Klais-Orgel auf einer Polnischen Orgelseite - März 2021
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde