Worpswede, Zionskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 92: Zeile 92:
 
[http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2027280&LGE=NL&LIJST=lang Beschreibung auf orgbase.nl]
 
[http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2027280&LGE=NL&LIJST=lang Beschreibung auf orgbase.nl]
 
}}
 
}}
 +
 +
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Niedersachsen]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Osterholz]]
 +
[[Kategorie:2000-2019]]
 +
[[Kategorie:21-30 Register]]
 +
[[Kategorie:Ahrend, Hendrik]]

Version vom 1. November 2018, 20:13 Uhr


Worpswede, Zionskirche.JPG
neuer Spieltisch
Orgelbauer: Hendrik Ahrend (Leer-Loga) Opus 198
Baujahr: 2012
Stimmtonhöhe: 442 Hz bei 18°C
Temperatur (Stimmung): wohltemperiert Kellner/Bach, 1/5 Komma
Windladen: Schleifladen, 3 Keilbälge, Winddruck: 69 mm WS
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 22 Register
Manuale: 2 Manuale, Tonumfang: CD-f³
Pedal: Tonumfang: C-f¹
Spielhilfen, Koppeln: Tremulant

Cimbelstern

Normalkoppeln: Manualschiebekoppel II/I, Pedalkoppel I/Ped



Disposition

Hauptwerk (I) Positiv (II) Pedalwerk
Quintadena 16'

Principal 8'

Gedackt 8'

Octave 4'

Flöte 4'

Nasat 22/3'

Octave 2'

Mixtur IV 11/3' [1]

Trompete 8'

Gedackt 8'

Fugaris 4'

Spitzflöte 4'

Gemshorn 2'

Sesquialtera II 22/3'

Scharff III 1' [2]

Dulcian 8'

Subbass 16'

Octave 8'

Octave 4'

Mixtur III 2' [3]

Posaune 16'

Trompete 8'


Anmerkungen
  1. repetiert bei c°, g° und c¹ bis auf 4'
  2. repetiert bei c°, g° und c¹ bis auf 2 2/3
  3. repetiert nicht



Bibliographie

Literatur: Ars Organi 2/2013, S. 113
Weblinks: Website der Gemeinde auf der Seite des Kirchenkreises

Website der Orgel

Das Instrument auf der Homepage von Ahrend

Beschreibung auf orgbase.nl