Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Scheuern_StScheuern (Tholey), St.Katharina_Katharina (Klais-Haerpfer-Erman-Orgel) (20).JPG jpg |BILD 1-Text= Klais-Haerpfer-Orgelin Scheuern|BILD 2= Scheuern (SaarTholey), St. Katharina (1Klais-Haerpfer-Erman-Orgel) (6).jpg |BILD 2-Text= Spieltisch der Orgel|BILD 3= Scheuern (Tholey), St. Katharina (Klais-Haerpfer-Erman-Orgel) (16).jpg |BILD 3-Text=|BILD 4= Scheuern, St. Katharina (8).jpg |BILD 4-Text=
|ANDERER NAME =
|ORT = 66636 Scheuern (Saar), Saarland, Deutschland, [http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&ie=UTF8&t=h&oe=UTF8&msa=0&msid=206628039829880314219.0004a41ab4b65f836a5b6&start=200&num=200&ll=49.486946,6.943703&spn=0.017201,0.029955&z=15&vpsrc=6&iwloc=0004c1df67d8a94961b51 Orgellandkarte]|GEBÄUDE = Katholische Pfarrkirche St. Katharina|LANDKARTE = 49.485162,6.942322|ERBAUER = Johannes Klais (Teilausbau mit 4 Registern) Orgelbau; Opus 603 / Haerpfer & Erman (Fertigbau der Orgel nach eigenen Plänen)
|BAUJAHR = 1920 (Klais) / 1955 (Haerpfer & Erman)
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Die Orgel wurde 1920 durch die Werkstatt Johannes Klais erbaut. Aufgrund der wirtschaftlich unsicheren Lage in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg wurde vorübergehend nur die Register des Hauptwerks und der Subbass 16' im Pedal eingebaut. Als Interimslösung wurde das Hauptwerk an das zweite Manual angeschlossen um die Sub- und Superoktavkoppel auf das erste Manual nutzen zu können. Der Spieltisch befand sich mit Blick zum Altar zwischen den beiden Gehäuseteilen. 1937 machte die Firma Klais auf Wunsch der Kirchengemeinde einen Voranschlag und einen erneuerten Plan zum Fertigbau der Orgel. Dieser wurde aber nicht realisiert. Stattdessen wurde das Instrument 1955 durch die Firma Haerpfer & Erman Boulay nach eigenen Plänen fertiggestellt, wobei im rechten Gehäuse das Schwellwerk als zweites Manual installiert und das Hauptwerk auf das erste Manual angeschlossen wurde. Der Spieltisch rückte an die Emporenbrüstung und wurde um 90° gedreht.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Kegelladen
|SPIELTRAKTUR = pneumatisch
|REGISTERTRAKTUR = pneumatisch
|REGISTER = 17 (18)|MANUALE = 2C-g<sup>3</sup>|PEDAL = C-d<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = II/I, II/I (Sub), II/I (Super), I/P, II/P, Piano, Forte, Tutti, Zungen ab
}}
[[Datei:Scheuern,_St._Katharina,_Klais-Haerpfer-&-Erman-Orgel,_April_2024_(1).jpg|mini|252px|Spieltisch]]
[[Datei:Scheuern, St. Katharina (7).jpg|mini|252px|Registerwippen]]
{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT = Disposition seit 1955 (Haerpfer & Erman)
|WERK 1 = I Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 =
|WERK 2 = II Schwellwerk
|REGISTER WERK 2 =
Geigenprincipal Singend Principal 8'
Dulciana 8'
Nasat 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
Oktave Octave 2'
Zymbel III
Subbass 16'
Oktavbass Octavbass 8'
''Bassflöte 8''' <ref>Transmission aus dem Hauptwerk (I) Flûte harmonique</ref>
Choralbass 4'
}}
 '''Anmerkung:'''<references/>    {{VerweiseDisposition1|DISCOGRAPHIE ÜBERSCHRIFT = Dispositon 1920-1955 (Klais)|WERK 1 = II Hauptwerk|REGISTER WERK 1 =Principal 8' Flauto 8' Dulciana 8' Octave 4'|LITERATUR WERK 2 = Pedal|WEBLINKS REGISTER WERK 2 = [httpSubbaß 16' ''Baßflöte 8''' <ref>Transmission aus dem Hauptwerk (I) Flûte harmonique</ref>}} '''Anmerkung:'''<references//www>  <gallery>Scheuern St.Katharina (2).JPGScheuern, St. Katharina (3).JPG|Links: Hauptwerk und PedalwerkScheuern, St. Katharina (4).JPG|Rechts: Schwellwerk und Oktavbass 8' (Prospekt)Scheuern, St. Katharina (2).jpgScheuern, St. Katharina (5).JPG|HauptwerkScheuern, St. Katharina (6).JPG|Mixtur III des HauptwerksScheuern,_St._Katharina,_Klais-Haerpfer-&-Erman-Orgel,_April_2024_(2).jpg|SchwellwerkScheuern,_St.kirche_Katharina,_Klais-Haerpfer-&-amErman-schaumbergOrgel,_April_2024_(3).jpg|Trompete 8' des Schwellwerks</gallery>  == Nicht oder nur teilweise realisierte Dispositionsentwürfe == {{Disposition2|ÜBERSCHRIFT = Dispositionsentwurf der neuen Orgel durch Klais 1920 (teilweise realisiert)|WERK 1 = I Hauptwerk|REGISTER WERK 1 =Principal 8' Flauto 8' Dulciana 8' Octave 4'|WERK 2 = II Schwellwerk|REGISTER WERK 2 =Lieblich Gedackt 16' Geigenprincipal 8' Bordunalflöte 8' Aeoline 8' Vox coelestis 8' Flauto traverso 4' Flautino 2' Sesquialter 2f Horn 8'|WERK 3 = Pedal|REGISTER WERK 3 =Violon 16' Subbaß 16' ''Echobaß 16''' <ref>Transmission aus dem Schwellwerk (II), Lieblich Gedackt 16'.de</indexref> Violoncello 8' ''Baßflöte 8''' <ref>Transmission aus dem Hauptwerk (I), Flauto 8'.php?doc=gemeinden</scheuern Webseite der Kirchengemeinde] ref>
}}
[[Kategorie'''Anmerkungen:11-20 Register'''<references/> {{Disposition2|SCHEUERN ÜBERSCHRIFT = Dispositionsentwurf zum Fertigausbau der Orgel durch Klais 1937 (SAARnicht realisiert), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]]|WERK 1 = I Hauptwerk[[Kategorie:Deutschland|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINAREGISTER WERK 1 =Quintadena 16' Principal 8' SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]]Flöte 8'[[Kategorie:Haerpfer & Erman Orgelbau|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]]Dulciana 8'
[[Kategorie:Saarland|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]]Octave 4'
[[Kategorie:11-20 Register|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]][[Kategorie:Deutschland|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]][[Kategorie:Haerpfer & Erman Orgelbau|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]][[Kategorie:Klais, Orgelbau|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]][[Kategorie:Saarland|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]]Quinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
[[Kategorie:11Mixtur 3-20 Register|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA4fSCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]][[Kategorie:Deutschland|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]][[Kategorie:Haerpfer & Erman Orgelbau|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]][[Kategorie:Klais, Orgelbau|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]]WERK 2 = II Schwellwerk[[Kategorie:Saarland|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINAREGISTER WERK 2 =SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]]Rohrflöte 8'
[[Kategorie:11-20 Register|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]][[Kategorie:Deutschland|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]][[Kategorie:Haerpfer & Erman Orgelbau|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]][[Kategorie:Klais, Orgelbau|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]][[Kategorie:Saarland|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]]Salicional 8'
[[Kategorie:11-20 Register|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]][[Kategorie:Deutschland|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]][[Kategorie:Haerpfer & Erman Orgelbau|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]][[Kategorie:Klais, Orgelbau|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]][[Kategorie:Saarland|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]]Principal 4'
[[Kategorie:11-20 Register|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]][[Kategorie:Deutschland|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]][[Kategorie:Haerpfer & Erman Orgelbau|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]][[Kategorie:Klais, Orgelbau|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]][[Kategorie:Saarland|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]]Blockflöte 4'
[[Kategorie:11-20 RegisterSchwegel 2' Tertian 2f Krummhorn 8'|WERK 3 = Pedal|SCHEUERN REGISTER WERK 3 =Subbaß 16' ''Zartbaß 16''' <ref>Transmission aus dem Hauptwerk (SAARI), STQuintadena 16'. KATHARINASCHEUERN </ref> Principalbaß 8' ''Baßflöt 8''' <ref>Transmission aus dem Hauptwerk (SAARI), STFlöte 8'. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA</ref>}}SCHEUERN (SAAR), ST]][[Kategorie'''Anmerkungen:Deutschland|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA'''<references/> SCHEUERN (SAAR), ST]]{{Verweise[[Kategorie:Haerpfer & Erman Orgelbau|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINAANMERKUNGEN =SCHEUERN (SAAR), ST]]|QUELLEN = Eigene Sichtung - Dezember 2010; Mitteilung Orgelbau Klais[[Kategorie:Klais, Orgelbau|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINALITERATUR = SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINA]]|DISCOGRAPHIE = |WEBLINKS = [[Kategoriehttp:Saarland|SCHEUERN (SAAR), ST//www. KATHARINASCHEUERN (SAAR), STkirche-am-schaumberg. KATHARINASCHEUERN (SAAR), STde/index. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINAphp?doc=gemeinden/scheuern Webseite der Kirchengemeinde]SCHEUERN (SAAR), ST]]}}
[[Kategorie:11-20 Register|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST]][[Kategorie:1920-1939|Tholey/Scheuern, St. Katharina]][[Kategorie:1940-1959|Tholey/Scheuern, St. Katharina]][[Kategorie:Deutschland|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST]][[Kategorie:Haerpfer & Erman Orgelbau|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST]][[Kategorie:Klais, Orgelbau|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST]][[Kategorie:Landkreis St. Wendel|Tholey/Scheuern, St. Katharina]][[Kategorie:Saarland|SCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST. KATHARINASCHEUERN (SAAR), ST]]