Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
LG
Michael
 
 
:Die alte Orgel der Evangelischen Kirche Lebach wurde laut einer Quelle nur von Mayer als Gebrauchtorgel aufgebaut. Wie viel da dran ist, kann ich nicht sagen, da es sich nicht mehr überprüfen lässt. Seit 1982 steht dort jedenfalls ein Neubau der Firma Mayer. Die ursprüngliche Orgel der Katholiken war aus dem Hause Stahlhuth, erbaut 1899. Aus dieser Zeit stammt auch noch das Gehäuse. Seit 1969 war sie nicht mehr spielbar. 1987 kam dann der Neubau im alten Gehäuse durch Mayer mit III/36. Ich habe dort letzten Mittwoch lange gespielt, ist ein recht schönes Instrument. Weißt du zufällig, wie groß die damalige [unspielbare] Orgel war?
 
:Kennst du auch noch die Späth-Orgel in der St.-Michaelskapelle (auch Seminarkapelle genannt) --> [[Lebach, St. Michael]]
Seit einigen Jahren ist die auch vom Netz genommen. Der Motor ist abgeklemmt, und der Windkanal vom Motor zum Balg (ein dicker Lederschlauch) wurde vom Mader zerfressen. An sonsten scheint die Orgel wohl aber in nicht weiter kaputt zu sein. Um sie wieder spielbar zu machen müsste natürlich mehr gemacht werden, z.B. eine komplette Ausreinigung, aber wo soll das Geld dafür herkommen?! Ich finde es schade, denn da ich in Lebach auf der Schule bin, hätte ich sonst nämlich ein recht annehmliches Instrument zum Üben zwischendurch.
 
:Herr Ulrich Kreiter hat sich bei mir gemeldet. Er wird mir in Kürze die Hilbringer Disposition zusenden. Er hat auch bestätigt, dass in Mechern ein Elektronium steht.
 
:Heute Abend plane ich wieder eine Orgeltour nach Stennweiler (Haerpfer), Sulzbach-Hühnerfeld und Sulzbach-Neuweiler (Sebald)
 
:Von der Ott-Orgel der Martinskirche Beckingen habe ich bereits herausfinden können, dass sie 1964 erbaut wurde und II/10 besitzt. -> [http://www.evangelisch-in-merzig.de/Gemeinde/Beckingen/Bilder/orgel.jpg Hier] gibt's auch schon ein Foto des Instruments. Jemand wollte mir eigentlich die Infos und auch Bilder zusenden, aber ich hab noch nichts bekommen.
 
:LG Christopher --[[Benutzer:Cmcmcm1|Cmcmcm1]] ([[Benutzer Diskussion:Cmcmcm1|Diskussion]]) 12:56, 12. Jul. 2014 (UTC)

Navigationsmenü