Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
:LG Christopher --[[Benutzer:Cmcmcm1|Cmcmcm1]] ([[Benutzer Diskussion:Cmcmcm1|Diskussion]]) 06:25, 11. Jul. 2014 (UTC)
Ja, das ist eindeutig das Schuke-Serienpositiv, das ein paar Jahre lang in Merzig stand - es ost ist zumindest baugleich. Die Weigle-Orgel der Jahrhundertwende war seit Anfang der 70er Jahre nicht mehr spielbar, bzw, wurde nicht mehr instandgesetzt. Die Überlegungen zu einem Neubau zogen sich über mindestens 15 Jahre hin. Auch zu diesem Projekt hatte Herbert Schmidt aus Mersch ein Angebot ausgearbeitet. Man entschied sich dann aber doch für Walcker - und zwar für die Nachfolgefirma, die unter diesem Namen von zwei Ex-Mitarbeitern in Kleinblittersdorf weitergeführt wurde. Sie haben dann auch in Schwemlingen gebaut. Mit Gerhard Walcker, der zunächst in Bliesransbach als Alleinmeister arbeitete, kam es über den Firmennamen zum Rechtsstreit. Wie der ausgegangen ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Auf jeden Fall ist die Firma, die in Merzig und Schwemlingen gebaut hat, erloschen, während G. Walcker weiter firmiert - seine Homepage ist eine Fundgrube! LGMichael Ach, eh' ich's vergesse: In Beckingen gibt es die ev. Martinskirche. Da müsste eine kleine Ott aus den 60ern stehen. Leider habe ich keine weiteren Erinnerungen.
LG
Michael
827

Bearbeitungen

Navigationsmenü