Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Seit der gelungenen Renovierung von 1998 erklingt die Orgel neben dem gottesdienstlichen Spiel regelmäßig konzertant und es wurde eine Vielzahl von CDs (vorwiegend beim Label AEOLUS) auf dem Instrument eingespielt.
|STIMMTONHÖHE = a<sup>1</sup> = 421 Hz bei 15,3 °C
|TEMPERATUR = Modifiziert modifiziert mitteltönige &bdquo;König-Stimmung&ldquo; mit Wolfsquinte gis - dis; Winddruck 55 mmWS|WINDLADEN = Schleifladen<br>Winddruck 55 mmWS
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 12
|MANUALE = 1, C - cC–c<sup>3</sup>|PEDAL = C - cC–c<sup>0</sup>
|SPIELHILFEN = Pedalkoppel, Tremolant
}} {{Disposition1
|WERK 1 = Manualwerk
|REGISTER WERK 1 = Copel 8' <ref>neu, C - dsC–ds<sup>1</sup> Fichte gedeckt, e<sup>1</sup> - c–c<sup>3</sup> Metall gedeckt</ref>
Portun 8' <ref>neu, C - hC–h<sup>0</sup> Eiche offen, c<sup>1</sup> - c–c<sup>3</sup> Metall offen, wie S.octav ab F</ref>
Principal 4' <ref>C - gC–g<sup>1</sup> originale Prospektpfeifen</ref>
Fleute dous 4' <ref>Metallgedackt, 39 Pfeifen original, 10 Pfeifen rekonstruiert</ref>
S.octav 2' <ref>Metall, C - csC–cs<sup>1</sup> vorhanden, d<sup>1</sup> - c–c<sup>3</sup> rekonstruiert, wie Wollmerath</ref>
Solcena II <ref>neu, 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>' + 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>', rekonstruiert nach S.octav</ref>
Mixtur IV 1' <ref>neu, 1' + <sup>2</sup>/<sub>3</sub>' + <sup>1</sup>/<sub>2</sub>' + <sup>1</sup>/<sub>3</sub>', rekonstruiert nach S.octav</ref>
Trompete 8' '' B/D ''<ref>Metall neu, rekonstruiert wie Steinfeld</ref>
''- Tremolant -''
|WERK 2 = Pedalwerk
|REGISTER WERK 2 = Subbass 16' <ref name=fm />
Trompet 8' <ref>Becher König, Weißblech (originale Manualtrompete); Stiefel Müller 1868; sonst Klais 1923</ref>
}}
;
'''Anmerkungen'''
<references/>;
{{Disposition1
|WERK 1 = Manualwerk<br>(Zustand beim Abbau 1997)
''Musik für die kleine Königin.'' Josef Still. CD
|LITERATUR = Die Balthasar-König-Orgel zu Niederehe (Festschrift zur Orgelweihe mit CD von Josef Still), Hrsg. Klaus Kemp, Niederehe 1998
|WEBLINKS =
[https://www.pfarreiengemeinschaft-niederehe.de Website der Pfarreiengemeinschaft]
[http://orgel-niederehe.de Homepage der Orgel]
[http://www.orgelbau-fasen.de/+niederehe/nieder.htm Orgelbau Fasen - Darstellung der Orgel inkl. Klangbeispiele]
[https://orgelbau-klais.com - /_klais/bilder/pdf/Familie_Koenig.pdf Abhandlung zur Geschichte der Orgelbauerfamilie König (block. LinkPDF)]
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2003666&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl (block. Link)]
[https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=954 Beschreibung in der ''Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier'']
}}== Videos ==
'''Orgelfreak Klaus Wilhelm Kemp verkauft Orgeltöne zum Erhalt der Balthasar-König-Orgel in Niederehe (1994):''' <youtube>https://youtu.be/zVMV-g2kJrs</youtube>
'''Der Küster steckt voller Geschichten:''' <youtube>https://youtu.be/2VQ1AnUUkW8</youtube>
Orgelfreak Klaus Wilhelm Kemp verkauft Orgeltöne zum Erhalt der Balthasar-König-Orgel in '''Orgeleinweihung Niederehe (1994)1998 Teil 1: ''' <youtube>https://youtuyoutube.becom/zVMV-g2kJrswatch?v=WdnNKFzHv6U</youtube>
Der Küster steckt voller Geschichten'''Orgeleinweihung Niederehe 1998 Teil 2: ''' <youtube>https://youtuyoutube.becom/2VQ1AnUUkW8watch?v=VhhbYRk0JJk</youtube>
Orgeleinweihung Niederehe 1998 Teil 1: <youtube>https://youtube.com/watch?v=WdnNKFzHv6U</youtube>
Orgeleinweihung Niederehe 1998 Teil '''Konzert 2021 ”Orgel einst und heute" – barocke & spätromantische Stücke für 1-2Trompeten & Orgel – Marion Kutscher und Michael Frangen, Naturtrompeten; Hans-Andre Stamm, Orgel: ''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=VhhbYRk0JJkRzsWJm0e7WI</youtube>
Konzert 2021 ”Orgel einst und heute" - barocke & spätromantische Stücke für 1-2 Trompeten & Orgel; Marion Kutscher und Michael Frangen'''J.C.F. Fischer: Ariadne musica neo organoedum, Naturtrompeten; Hans-Andre Stamm, Orgel (Niederehe: Teil 1)Op 4 – Serge Schoonbroodt: ''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=RzsWJm0e7WIKQRGpuot-zk</youtube>
J.C.F. Fischer: Ariadne musica neo organoedum, Op 4, Serge Schoonbroodt'''Beethoven's initiation in Bonn –Johannes Geffert:''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=KQRGpuot-zkV7RZyBJ9PBg</youtube>
Prof'''J. JohP. GeffertSweelinck: Variations in C Major on "Soll es sein" SwWV 330 – Maria-Magdalena Kaczor: ►BEETHOVEN's Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Initiation ►in Bonn:'' <youtube>https://youtubeyoutu.combe/watch?v=V7RZyBJ9PBgDfq-Q30FeyM</youtube>
'''J.PS. SweelinckBach: Variations in C Major on "Soll es sein" SwWV 330, MariaFUGA A 3 SOGGETTI -Magdalena KaczorDie Kunst der Fuge – Gerd Zacher: ''' <youtube>https://youtu.be/DfqBD-Q30FeyMQ5o79scM</youtube>
J.S. Bach: FUGA A 3 SOGGETTI - Die Kunst der Fuge, Gerd Zacher: <youtube>https://youtu.be/BD-Q5o79scM</youtube>
}}
{{DEFAULTSORT:Uxheim}}
 
[[Kategorie:11-20 Register|Uxheim]]
[[Kategorie:1700-1749|Uxheim]]
38.657

Bearbeitungen

Navigationsmenü