Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
- 2002 Umbau durch Michael Jocher (Peiting) und Jean-Paul Edouard (Huglfing)
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Die Späth-Orgel war damals richtungsweisend für München als eine der ersten Schleifladenorgeln nach dem Krieg mit klassischem Werkaufbau. Sie wurde in in zwei Bauabschnitten (1960 mit zunächst 27 Registern und 1964 im Endausbau) aufgestellt. Der Entwurf stammte von Dr. Walter Supper.
Bei Umbauten 1986 und 2002 orientierte man sich wieder stärker an einer universellen Ausrichtung, sodass heute nicht nur Musik des Barock und der Moderne darstellbar ist.
|STIMMTONHÖHE =
94

Bearbeitungen

Navigationsmenü