Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergänzung der alten Orgel (1948)
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = CH-9500 Wil, Zelgliweg, Kanton Sankt Gallen, Schweiz
|GEBÄUDE = Friedhofkapelle Altstatt
|LANDKARTE = 47.46123746139, 9.05776605884
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME = Friedhofskapelle (Friedhof Altstatt "Stadt des Friedens")
|ERBAUER = Mathis Orgelbau, Näfels (CH)
|BAUJAHR = 1999
Oboe 8’
 
|WERK 3 =Pedal
|REGISTER WERK 3 =Subbass 16'
Gedacktbass 8'
}}
 
{{Verweise
 
==Späth-Orgel von 1948 ==
{{Orgelbeschreibung/ohne_Landkarte
|ERBAUER = Späth Orgelbau AG, Rapperswil (CH)
|BAUJAHR = 1948
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE =
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR = gleichstufig
|WINDLADEN = Kegelladen
|SPIELTRAKTUR = elektrisch
|REGISTERTRAKTUR = elektrisch
|REGISTER = 11
|MANUALE = 2 Manuale, C-g<sup>3</sup>
|PEDAL = C-f'
|SPIELHILFEN = Normalkoppeln: II/I, I/P, II/P. Automatisches Pedal, Handregister, 1 Freie Kombination, Tutti. Schwelltritt für II. Manual.
}}
 
{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 =I Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 =Prinzipal 8’
Spillpfeife 8’
Nachthorn 4’
 
|WERK 2 =II Schwellwerk
|REGISTER WERK 2 =Salicional 8’
Rohrgedackt 8’
Prinzipal 4’
Nasat 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>’
Waldflöte 2’
Mixtur III 2'
 
Tremulant
|WERK 3 =Pedal
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS =[https://toccatawil.ch/dateien/Orgel_Friedhofkapelle_Wil_Mathis_1999.pdf Eintrag auf www.toccatawil.ch]<br>[https://www.mathis-orgelbau.ch/projekte/detail/wil-ch-friedhofkapelle-altstatt#content Eintrag auf der Website von Mathis Orgelbau]<br>http://peter-fasler.magix.net/public/SGProfile6/sg_wil_abdankalt.htm Eintrag zur Späth-Orgel (1948) im Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein]<br><br>http://peter-fasler.magix.net/public/SGProfile6/sg_wil_abdankneu.htm intrag zur Mathis-Orgel (1999) im Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein]<br>
}}
286

Bearbeitungen

Navigationsmenü