Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Contwig, St. Laurentius.JPG |BILD 1-Text= Späth-Orgel in Contwig
|BILD 2= Contwig Katholische Kirche Innen 05.JPG |BILD 2-Text=|BILD 3= Contwig, St. Laurentius, Späth-Orgel (1).jpg |BILD 3-Text=|BILD 4= Contwig, St. Laurentius, Späth-Orgel (5).jpg |BILD 4-Text=Spieltisch
|ORT = Contwig, Rheinland-Pfalz, Deutschland
|GEBÄUDE = Katholische Pfarrkirche St. Laurentius
Subbass 16'
''Zartbass 16' ('' <ref>Windabschwächung)'aus dem Subbass 16'</ref>
''Octavbass 8' (Ext. '' <ref name="Ex">Extension aus dem Principalbass 16')''</ref>
''Gedacktbass 8' (Ext. '' <ref name="ExSub">Extension aus dem Subbass 16')''</ref>
''Choralbass 4' (Ext. Principalbass 16')''<ref name="Ex"/>
''Bassflöte 4' (Ext. Subbass 16')''<ref name="ExSub"/>
Posaune 16'
}}
 
'''Anmerkungen:'''
<references/>
 
 
<gallery>
Contwig Katholische Kirche Innen Orgelempore 02.JPG
Contwig, St. Laurentius, Späth-Orgel (2).jpg
Contwig, St. Laurentius, Späth-Orgel (3).jpg
Contwig, St. Laurentius, Späth-Orgel (9).jpg
Contwig, St. Laurentius, Späth-Orgel (4).jpg
Contwig, St. Laurentius, Späth-Orgel (6).jpg
Contwig, St. Laurentius, Späth-Orgel (7).jpg|Notspieltisch im Untergehäuse
Contwig, St. Laurentius, Späth-Orgel (8).jpg|Notspieltisch
</gallery>
{{Verweise
|ANMERKUNGEN = |QUELLEN = Angaben: Pfarrer Johannes Müller Eigene Sichtung - Oktober 2014August 2022
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =

Navigationsmenü