Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorgängerinstrument hinzugefügt, Details ergänzt
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Nach dem Wikipedia-Artikel über die Kirche (Link s. unten) hatte die Kirche im 19. Jahrhundert eine Orgel, an deren Stelle 1893 ein Harmonium trat. Ein weiteres Harmonium folgte 1928, bevor 1956 die unten beschriebene Orgel des Bonner Orgelbauers Jakob Käs angeschafft wurde. Die Hardt-Orgel folgte 1986. Die Disposition mit dem Bordun 16' im Manual bei einer solch kleinen Orgel ist ungewöhnlich, entspricht jedoch dem tatsächlichen Befund. Auch handelt es sich nicht um eine Transmissioin des Subbaß, sondern um eigenständige Pfeifen bis C.
|STIMMTONHÖHE = a¹ = 440 Hz
|TEMPERATUR = gleichstufig
|REGISTER WERK 2 = Subbaß 16'
}}
 
; Anmerkungen
<references/>
{{Verweise
|ANMERKUNGEN = Eigene Aufzeichnung durch Nutzer jrbecker am 26.09.2021
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Bösken, Franz: ''Quellen und Forschungen zur Orgelgeschichte des Mittelrheins (=Beiträge zur Mittelrheinischen Musikgeschichte'', Band 7,1), Band 2: ''Das Gebiet des ehemaligen Regierungsbezirks Wiesbaden.'' Teil 1: ''A–K'', S. ___151, Schott, Mainz, 1975, ISBN=3-7957-1307-2|WEBLINKS = [https://www.kirche-edingen-greifenstein.de/ Website der Kirchengemeinde Edingen und Greifenstein] [https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Kirche_(Edingen) Wikipedia-Artikel über die Kirche]}}  == Vorgängerinstrument == === Kaes-Orgel von 1649 === {{Orgelbeschreibung/ohne_Landkarte|BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text=|BILD 3= |BILD 3-Text=|BILD 4= |BILD 4-Text=|ANDERER NAME =|ERBAUER = Jakob Kaes bzw. Gebrüder Kaes, Bonn<ref>Unter der Bezeichnung "Orgelbau Gebr. Käs, Bonn" existierte die Werkstatt von 1921 bis 2011, s. [https://www.northdata.de/Orgelbau+Gebr.+K%C3%A4s+OHG,+Bonn/HRA+4760].</ref>|BAUJAHR = 1949|UMBAU = |GEHÄUSE = |GESCHICHTE = Die Orgel wurde nach dem Wikipedia-Artikel über die Kirche (Link s. unten) 1949 für eine Privatperson gebaut und kam 1956 durch Kauf in die Kirche Edingen.|STIMMTONHÖHE = |TEMPERATUR = |WINDLADEN = Schleifladen|SPIELTRAKTUR = mechanisch|REGISTERTRAKTUR = mechanisch|REGISTER = 5 Register|MANUALE = 1 Manual|PEDAL = -|SPIELHILFEN = keine
}}
 
{{Disposition
|ÜBERSCHRIFT = Disposition nach Bösken
|REGISTER = Rohrflöte 8'
 
Salicional 8'
 
Quintatön 4'
 
Principal 2'
 
Zimbel I
}}
 
; Anmerkungen
<references/>
[[Kategorie:1-10 Register]]
8.962

Bearbeitungen

Navigationsmenü