Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|ERBAUER = Hugo Mayer Orgelbau
|BAUJAHR = 1987
|UMBAU = 2005 Geringe Umdisponierung und komplette Neuintonation durch Orgelbau Hugo Mayer: Nachthorn 2' und Octavin 2' tauschten jeweils die Werke. Außerdem wechselte der Scharff 4f vom Schwellwerk ins Positiv und ersetzte dort eine Cymbel. Anstelle des Scharffs wurde im Schwellwerk ein neues tieferliegendes Plein jeu 4f eingebaut. Darüberhinaus wurde der Salicional 8' im Schwellwerk zur Schwebung 8' und aus dem Subbass 16' eine Quintbassschaltung eingerichtet.
|GEHÄUSE = Im Eichenholzgehäuse der Vorgängerorgel von Stahlhuth
|GESCHICHTE =
'''Anmerkung:'''
<references/>
 
 
 
{{Disposition3
|ÜBERSCHRIFT = Disposition 1987-2005
|WERK 1 = I Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 =
Gedeckt 16'
 
Prinzipal 8'
 
Flöte 8'
 
Prinzipal 4'
 
Querflöte 4'
 
Quinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
 
Octavin 2'
 
Mixtur 5-6f 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
 
Trompete 8'
|WERK 2 = II Positiv
|REGISTER WERK 2 =
Holzgedeckt 8'
 
Blockflöte 4'
 
Prinzipal 4'
 
Quinte 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
 
Cymbel 3f <sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
 
Cromorne 8'
 
''Tremulant''
|WERK 3 = III Schwellwerk
|REGISTER WERK 3 =
Metallflöte 8'
 
Gedackt 8'
 
Gamba 8'
 
Salicional 8'
 
Prinzipal 4'
 
Flöte 4'
 
Nazard 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
 
Nachthorn 2'
 
Terz 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>'
 
Scharff 4f 1'
 
Fagott 16'
 
Hautbois 8'
 
Clairon 4'
 
''Tremulant''
|WERK 4 = Pedal
|REGISTER WERK 4 =
Violon 16'
 
Subbass 16'
 
Oktavbass 8'
 
Gedecktbass 8'
 
Choralbass 4'
 
Blockflöte 2'
 
Posaune 16'
 
Trompete 8'
}}
 

Navigationsmenü