Hauptmenü öffnen


Geesthach evang. Orgel.jpg
Orgelbauer: Rudolf von Beckerath Orgelbau, Hamburg
Baujahr: 1998
Geschichte der Orgel: Die Orgel ist in Ars Organi der Gemeinde Geesthacht zugeordnet aus der Werkliste Beckerath lässt sich die Kirche St. Petri zuordnen. Auf der Website der Kirchengemeinde ist die Orgel allerdings nicht genannt (Links siehe unten).
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 11 Register
Manuale: 3 Manuale, Tonumfang: C-g³
Pedal: Tonumfang: C-f¹
Spielhilfen, Koppeln: Tremulant auf beide Manualwerke wirkend

Normalkoppeln: II/Ped, III/Ped



Disposition

Koppelmanual (I) II. Manual III. Manual Pedalwerk
ohne eigene Register,

koppelt II. und III. auf I.

Spielflöte 8'

Oktave 4'

Waldflöte 2'

Mixtur III-IV 1 1/3'

Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Terz 1 3/5'

Quinte 1 1/3'

Subbaß 16'

Gedackt 8'



Bibliographie