Jaakkima, Ehemalige Ev.-Luth. Kirche

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Jakkima church 1931.jpg
Кирха Яккима, 2020 год.jpg
Orgelbauer: B.A. Thulé
Baujahr: 1874
Geschichte der Orgel: Im Jahr 1940, während des Zweiten Weltkriegs, zerstörten sowjetische Soldaten die Ausstattung der Kirche und die Orgel. Später wurde die Kirche als Gefängnis, Lagerhalle und Werkstatt genutzt. 1977 wurde sie durch einen Brand zerstört, nur die Ziegelmauern blieben erhalten. Die Gemeinde Jaakkima gehörte bis 1944 zu Finnland, dann wurde sie an die Sowjetunion abgetreten.
Umbauten: 1900 Erweiterung durch Albanus Jurva

1914 Umdisponierung durch Kangasalan Urkutehdas

Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch (mit Barker-Maschine)
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 22
Manuale: 2, C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: Manualkoppel, I-Pedal, II-Pedal, Oktavkoppel.

Forte. Pedal Sperrventil.



Disposition seit 1914

I Manual II Manual Pedal
Principal 16' Diskant

Borduna 16'

Principal 8'

Dubbelflöjt 8'

Gedackt 8'

Gamba 8'

Fugara 8'

Octava 4'

Flöjt 4'

Quinta 3'

Octava 2'

Trompet 16' Diskant

Trompet 8'

Geigenprincipal 8'

Konsertflöjt 8'

Aeoline 8'

Voix celeste 8'

Salicet 4'

Subbass 16'

Violoncello 8'

Principal 4'

Bassun 16'


Disposition 1874-1914

I Manual II Manual [1] Pedal
Principal 16' Diskant

Borduna 16'

Gedacht piano 16'

Principal 8'

Fleut amabile 8'

Dubbelfleut 8'

Fugara 8'

Octava 4'

Fleut 4'

Qvinta 3'

Octava 2'

Trompet 16' Diskant

Trompet 8'

Geigenprincipal 8'

Konsertflöjt 8'

Aeoline 8'

Voix celeste 8'

Subbas 16'

Violoncelle 8'

Principal 4'

Basun 16'


Anmerkung:

  1. 1900 hinzugefügt.



Bibliographie