Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Echternach, Muttergotteskapelle, Orgel (1).jpg |BILD 1-Text= Historisches Orgelpositiv in der Muttergotteskapelle Echternach
|BILD 2= Echternach, Muttergotteskapelle, Orgel (2).jpg |BILD 2-Text= Die Orgel heute seit 2023 auf der Empore|BILD 3= Chapelle Notre-Dame des Douleurs Echternach pipe organ 01.jpg |BILD 3-Text= Vormaliger Standort vor 2023 ebenerdig im Kirchenschiff
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = L-6434 Eechternoach Iechternach (dt. Echternach), Luxemburg
|GEBÄUDE = Katholische Kapelle Notre-Dame des Douleurs (Muttergotteskapelle)
|LANDKARTE = 49.80877303279345, 6.4132450851918215
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Das kleine Instrument eines unbekannten Orgelbauers besitzt einen niederländischen Ursprung. Vor wenigen Jahren 2023 wurde das Instrument durch die Firma Mayer auf die Empore der Kapelle umgesetzt, nachdem es zuvor ebenerdig im Kirchschiff gestanden hatte.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|MANUALE = 1 C-f<sup>3</sup>
|PEDAL =
|SPIELHILFEN = Forte-Zug(Dachschweller)
}}
}}
[[Kategorie:- Unbekannter Orgelbauer]]
[[Kategorie:1-10 Register]]
[[Kategorie:1840-1859]]
[[Kategorie:Kanton Iechternach]]
[[Kategorie:Luxemburg]]
[[Kategorie:Kanton Iechternach]]
[[Kategorie:1840-1859]]
[[Kategorie:1-10 Register]]
[[Kategorie:- Unbekannter Orgelbauer]]