Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Kurioserweise habe ich Skrabl Orgeln bisher vermehrt in Bayern kennengelernt. In Österreich habe ich eine kleine Truhe in Pöllauberg im Altarraum damals ausprobiert. Ansonsten steht eine kleine schöne Skrabl-Orgel in Unternesselbach bei Neustadt an der Aisch. Diese gefiel mir ganz gut und auch wesentlich besser als die Orgeln von Mocnik.
 
Den Wert einer Datenbank sehe ich insbesondere darin, dass EINE Datenbank möglichst viele Datensätze enthält und einen guten Überblick über die vorhandenen Instrumente liefert. Es soll somit einer gewissen Zersplitterung entgegengewirkt werden, dass viele Orgeln irgendwo in den unendlichen Weiten des Internets auf Hersteller-, Pfarr-, Orgelbauer- und Wikipedia-Sites zu finden sind. Das Kopieren von Dispositionen betrachte ich daher alles andere als unnötig, um dieser Zersplitterung entgegenzuwirken.
46.104

Bearbeitungen