Hauptmenü öffnen

Änderungen

Ergänzungen der Veränderungen 2013, Spielhilfen und Bilder gemäss Bestandesaufnahme
|LANDKARTE = 47.767112, 9.160446
|WEITERE ORGELN = '''Hauptorgel (Nikolausorgel); [[Überlingen, Münster St. Nikolaus (Chororgel)|Chororgel (Marienorgel)]]'''
|ERBAUER = Xaver Mönch OrgelbauSöhne und Josef Schwarz Inhaber Egbert Pfaff
|BAUJAHR = 1968
|UMBAU = 1996: Erweiterung durch Mönch Orgelbau, 2013 Veränderungen durch Hermann Weber
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = 1470 wird eine Schwalbennestorgel erwähnt. Um 1550 Orgelneubau durch Jörg Ebert. 1808 Kauf der Tabernakelorgel aus dem Münster Salem (erbaut 1774 von Karl Joseph Riepp) III/31. 1888 Orgelneubau durch Friedrich Wilhelm Schwarz (Überlingen) III/44. 1926 Klangumbau und Erweiterung III/75. 1968 Orgelneubau durch die Orgelbaufirmen Xaver Mönch Söhne und Josef Schwarz Inhaber Egbert Pfaff als Gemeinschaftsprojekt III/52. 1995 Restaurierung und Erweiterung um ein zusätzliches Register und eine neue Setzeranlage durch Mönch Orgelbau III/53. 2013 Renovierung, Veränderung zweier Register und Nachintonation durch Hermann Weber (Leutkirch/Allgäu).
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|MANUALE = 3 C-g<sup>3</sup>
|PEDAL = 1 C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = III/I, III/II, I/II, I/P, II/P, III/P, Setzeranlage mit Sequenzer (keine verschliessbaren Ebenen), Zungeneinzelabsteller Spieltisch: S (Setzer), Sequenzer, A - H, Sequenzer, 1 - 8, Tutti, Auslöser 0 Fuss: III/III, III/II, I/II, I/P, II/P, III/P, Walze an, Sequenzer, Walze, Schwelltritt III, 1 - 8, Tutti
}}
|WERK 1 = I Rückpositiv
|REGISTER WERK 1 =
Principal 8' (alt Terzzymbel 2-3f)
 
Holzgedackt 8'
Quintade 8'
Praestant 4Octav'
Rohrflöte 4'
Larigot 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
Sesuquialter Sesquialter II
Scharff IV 1'
 
Terzcymbel II-III <sup>1</sup>/<sub>6</sub>'
Dulcian 16'
Prinzipal 8'
Flöte 8' (alt Gedackt 8')
Gemshorn 8'
Oktave Oktav 4'
Spillflöte 4'
Quinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
Superoktave Superoktav 2'
Cornet Cornett V
Großmixtur IV-VI 2'
Schwebung 8'
Oktave Oktav 4'
Blockflöte 4'
Trompette harmonique 8'
Hautbois 8'(alt Septime 1 1/7')
Schalmay Schalmey 4'
''Tremulant''
|WERK 4 = Pedal
|REGISTER WERK 4 =
Untersatz 32'1995 neu
Prinzipal 16'
Subbass 16'
Kupferoktave Kupferoktav 8'
Spitzgambe Spitzgamba 8'
Choralbass 4'
Hintersatz VI 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
Kontrafagott Contrafagott 32'
Posaune 16'
Zink 4'
Kornett Cornett 2'
}}
{{Verweise
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Ergänzungen gemäss Bestandesaufnahme und Probe am 11.01.2015 Orgelarchiv Schmidt
|WEBLINKS = [http://www.muenstergemeinde-ueberlingen.de/ Webseite der Münstergemeinde]
}}
[[Kategorie:1960-1979]]
[[Kategorie:1980-1999]]
[[Kategorie:51-60 Register]]
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Mönch Orgelbau KG]]
[[Kategorie:1960-1979]]
[[Kategorie:1980-1999]]
1.635

Bearbeitungen