Altenkrempe, Basilika

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Wilhelm Sauer
Baujahr: 1901
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 26
Manuale: 2, Umfang: C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 2 freie Kombination, Tutti, Forte, Mezzoforte



Disposition

Hauptwerk (I) Schwellwerk (II) Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Gambe 8'

Flûte 8'

Gemshorn 8'

Lieblich Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Octave 4'

Rauschquinte 2 2/3' 2'

Mixtur 4 fach

Trompete 8'

Voix celeste 8'

Aeoline 8'

Gedackt 8'

Salicional 8'

Concertflöte 8'

Geigenprincipal 8'

Lieblich Gedackt 16'

Flöte dolce 4'

Fugara 4'

Waldflöte 2'

Subbass 16'

Violon 16'

Gedackt 8'

Principal 8'

Posaune 16'



Bibliographie

Discographie: Orgellandschaft Holstein und Lübeck Vol.2, Wolfgang Baumgratz orgel, Detmold, Dabringhaus und Grimm, 2001
Weblinks: Homepage der Pfarrgemeinde