München/Hasenbergl, St. Nikolaus

Aus Organ index
Version vom 7. Dezember 2016, 20:26 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= Vleugels-Orgel in St. Nikolaus München-Hasenbergl |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-T…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Vleugels Orgelbau
Baujahr: 1998
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 24 (28)
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Rohrflöte 8'

Viola di Gamba 8'

Octave 4'

Spitzflöte 4'

Superoctave 2'

Larigot 11/3' (Vorabzug Mixtur)

Mixtur 4-5f 11/3'

Cornett 3f 22/3'

Fagott 16'

Trompete 8'

Salicet-Principal 8'

Gedacktflöte 8'

Viola 4'

Querflöte 4'

Nasard 22/3'

Flageolett 2'

Terz 13/5'

Sifflet 1' (Vorabzug Cymbel)

Cymbel 3f 1'

Cromorne 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Octavbaß 8'

Violoncello 8'

Tenoroctave 4'

Fagottbaß 16' (Transm. I)

Trompetbaß 8' (Transm. I)



Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Sichtung - November 2016