Stollhof, Königin des Friedens

Aus Organ index
Version vom 3. Oktober 2011, 18:43 Uhr von DerHHO (Diskussion | Beiträge) (neu - die genaue Adresse muss ich erst bei einem dort ansässigen Kollegen erfragen, ich vermute mal Kapellenweg)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Arnulf Klebel
Baujahr: 1976
Geschichte der Orgel: Seit dem 5. April 1999 steht die ursprünglich für die Bernardikapelle des Stiftes Heiligenkreuz erbaute Orgel der Filialkirche Königin des Friedens als Dauerleihgabe zur Verfügung.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 2
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: HW/Ped, OW/Ped, OW/HW



Disposition

Hauptwerk Oberwerk Pedal
Rohrflöte 8'

Prinzipal 4'

Mixtur III

Gedeckt 8'

Blockflöte 4'

Prinzipal 2'

Subbass 16'

Rohrgedackt 8'

Pommer 4'






Bibliographie

Weblinks: - Eintrag zur Orgel auf der Webseite des Referates für Kirchenmusik der Erzdiözese Wien

- Informationen zur Kirche auf der Webseite der Pfarre Muthmannsdorf