Ansbach, St. Gumbertus

Aus Organ index
Version vom 21. September 2011, 18:41 Uhr von JojaKimu (Diskussion | Beiträge) (neu)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Johann Christoph Wiegleb
Baujahr: 1736-1739
Geschichte der Orgel: 2004-2007: Rekonstruierung durch Orgelmakerij Reil (Heerde, Niederlande)
Stimmtonhöhe: 466,4 Hz bei 16°C
Temperatur (Stimmung): Temperierung nach dem Werkstattbuch Familie Wiegleb
Windladen: Schleifladen, 10 Bälge 9 x 4 Schuh, Winddruck: Manuale 66 mm WS, Pedal: 68 mm WS
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Manuale: 3, C-d3
Pedal: C-d1



Disposition

Unteres Werk Mittleres Werk Oberes Werk Bässe
1. Principal 8’

2. Cymbel 2‘ 2-fach

3. Sesquialtra 1 ½‘, 2 und 3-fach

4. Mixtur 2‘ 8- 9- 10-fach

5. Superoctava 2‘

6. Quinta 3‘

7. Octava 4‘

8. Flöth oder Klein Gedakt 4‘

9. Grob Gedakt 8‘

10. Flaut travers 8‘ (ab c0)

11. Gembshorn 8‘

12. Viola di Gamba 8‘

13. Salacional 8‘

14. Quintatön 16‘

15. Trompete 8‘

16. Oboe d‘amour 8‘

Sperr Ventil zum untern Manual

Schiebekoppel zum mittlern Manual

17. Principal 4‘

18. Nassat 3‘

19. Sallicinet 2‘

20. Nachthorn 2‘

21. Petitt 4‘

22. Spitzflöth 4‘

23. Quintaten 8‘

24. Echo bestehend aus: [1]

24.1 Gedackt 8'

24.2 Flöte 4'

24.3 Quint 3'

24.4 Octav 2'

24.5 Terz 1 3/5'

Machin Zug zum Echo

Sperr Ventil zum obern Manual

Tremulant

Accordstern

25. Principal 4‘

26. Flaschiolet 2‘

27. Mixtur 1‘ 4-fach

28. Quinta 1 ½‘

29. Octava 2‘

30. Waldflöthen 2‘

31. Rohrflöthen 4‘

32. Blockflöthen 4‘

33. Quintatön 8‘

34. Grobgedakt 8‘

35. Fugara 8‘

36. Fagott 16‘

37. Vox humana 8‘

Sperr Ventil zum mittlern Manual

Schiebekoppel zum obern Manual

38. Principal Bass 16‘

39. Cymbel Bass 2‘ 2-fach

40. Mixtur Bass 4‘ 6-fach

41. Bassetgen 4‘

42. Quint Baß 6‘

43. Octaven Baß 8‘

44. Violon Baß 16‘

45. Subbaß 16‘

46. Posaunen Bass 16‘

47. Subbass 32‘

Sperr Ventil zum Pedal


Anmerkungen
  1. ab C; im Schwellkasten



Bibliographie

Discographie: Felix Mendelssohn Bartholdy: Lieder ohne Worte / Rainer Goede - Mitra CD 16 148 (CD) - 2009

Was mein Gott will, das g'scheh allzeit: Orgelchoräle der Bach-Schule / Rainer Goede - IFO 00102 (CD) - 2007

Johann Sebastian Bach: Leipziger Choräle / Rainer Goede - Mitra Classics 16 405/406 (dubbel-CD) - 2007

Weblinks: - Musica sacra Ansbach - Kirchenmusik in Ansbach

- ION Internationale Orgelwoche Nürnberg

- Wikipedia-Artikel über St. Gumbertus Ansbach