Linz, Ursulinenkirche (Hauptorgel)

Aus Organ index
Version vom 3. März 2016, 14:40 Uhr von JJBB (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Franz Sales Ehrlich
Baujahr: 1876
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 18
Manuale: 2
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition

Hauptwerk Nebenwerk Pedal
Prinzipal 8'

Philomele 8'

Dolce 8'

Octav 4'

Flauto traversa 4'

Spitzquinte 2 2/3'

Violine 2'

Mixur IV

Gamba 8'

Bordun 8'

Marienflöte 8'

Hohlflöte 4'

Viola d'amour 4'

Cornetto IV 2 2/3'

Violon 16'

Subbass 16'

Octavbass 8'

Posaune 16'



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert 2006: Orgelbau Kuhn AG