Hauptmenü öffnen


Orgelbauer: Orgelbau Mayer, Heusweiler
Baujahr: 1971
Geschichte der Orgel: Die Orgel wurde als Hausorgel in Spay / Rhein aufgestellt. Nach Wiederinbetriebnahme der gotischen Pfarrkirche St. Leodegar als Werktagskirche und für Gottesdienste mit kleinerer Besucherzahl wurde die zum Verkauf stehende Orgel 1995 von der Pfarrgemeinde Schönecken erworben.
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 14
Manuale: C - c4
Pedal: C - f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln als Einhaktritte, Tremulant Positiv



Mayer-Orgel (1971)

Hauptwerk (I) Positiv (II) Pedalwerk
Rohrflöte 8'

Praestant 4'

Waldflöte 2'

Sesquialtera II 22/3'

Mixtur III 11/3'

Gedackt 8'

Blockflöte 4'

Prinzipal 2'

Nasat 11/3'

Cymbel II 1/4'

Krummhorn 8'

- Tremulant -

Subbass 16'

Pommer 8'

Gemshorn 4'



Bibliographie