Lasel, St. Helena

Aus Organ index
Version vom 21. Juli 2015, 21:52 Uhr von Solcena (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Weimbs Orgelbau OP. 171
Baujahr: 1983
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 16
Manuale: C - g
Pedal: C - f'
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln als Einhaktritte, Tremulant auf beide Manualwerke wirkend



Weimbs-Orgel (1983)

Pedalwerk Hauptwerk (I) Positiv
Subbass 16'

Octave 8'

Choralflöte 4'

Fagott 16'

Principal 8'

Koppelflöte 8'

Octav 4'

Waldflöte 2'

Mixtur IV 1 1/3'

Trompete 8'

Holzgedackt 8'

Salicional 8'

Rohrflöte 4'

Principal 2'

Sifflöte 1 1/3'

Sesquialtera II 2 2/3' (ab f)



Bibliographie