Bergneustadt/Belmicke, St. Anna

Aus Organ index
Version vom 11. Mai 2015, 21:16 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Herbert Kruse (Lohne)
Baujahr: 1960
Windladen: Taschenladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 2 freie Kombinationen, Tutti, Zungeneinzelabsteller



Disposition

I Hauptwerk II Schwellpositiv Pedal
Prinzipal 8'

Bleigedeckt 8'

Oktave 4'

Blockflöte 2'

Mixtur 3f 11/3'

Rohrflöte 8'

Salicional 8'

Gedecktflöte 4'

Prinzipal 2'

Zimbel 3f

Krummhorn 8'

Subbaß 16'

Prinzipal 8'

Quintade 4'



Bibliographie

Literatur: Siegfried Hillenbach: Orgeln in Oberbergischen Kirchen, Galunder, Auflage: 1, 2004, S. 91
Weblinks: Webseite der Pfarreiengemeinschaft