Dettingen (Teck), St. Georg

Aus Organ index
Version vom 4. April 2015, 18:42 Uhr von Jrbecker (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Rudolf von Beckerath Orgelbau, Hamburg
Baujahr: 1983
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 24 Register
Manuale: 2 Manuale
Pedal: 1 Pedal
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln: 3 Normalkoppeln

4fache Setzerkombination



Disposition

Hauptwerk Schwellwerk Pedalwerk
Quintadena 16'

Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Spitzflöte 4'

Nasat 2 2/3'

Oktave 2'

Mixtur V-VI 1 1/3'

Trompete 8'


Tremulant

Holzgedackt 8'

Gambe 8'

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Nachthorn 2'

Sesquialtera II

Scharf IV 1'

Hautbois 8'


Tremulant

Subbaß 16'

Prinzipal 8'

Gedackt 8'

Oktave 4'

Hintersatz IV 2 2/3'

Fagott 16'

Trompete 8'



Bibliographie

Literatur: Ommer, Neue Orgeln im Ruhrgebiet, S. 164
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Website der Kirche