Ellös, Morlanda Kirche

Aus Organ index
Version vom 13. März 2015, 14:55 Uhr von Jrbecker (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Unbekannter Orgelbauer
Baujahr: um 1550 (nach Ars Organi), 1604 (nach Wikipedia)
Geschichte der Orgel: Nach dem Wikipedia-Artikel handelt es sich um die älteste spielbare Orgel Schwedens und das Baujahr wird mit 1604 angegeben. Nach Ars Organi liegt das Baujahr früher, weiterhin wurde die Orgel der Lannaskede gamla kyrka nach Ars Organi ebenfalls um 1550 erbaut.
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9 Register
Manuale: 1 Manual
Pedal: keines
Spielhilfen, Koppeln: keine





Manualwerk

Gedackt 8'

Principal 4'

Gedacktflöjt 4'

Kvinta 2 2/3'

Octava 2'

Gemshorn 2'

Ters 1 3/5'

Octava 1' Bass

Scharff II




Bibliographie

Literatur: Ars Organi 1/1988, S. 5
Weblinks: Wikipedia-Artikel über die Kirche