Ratzeburg, Dom (Paradiesorgel)

Aus Organ index
Version vom 20. Januar 2015, 21:34 Uhr von Jrbecker (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Klaus Becker, Kupfermühle
Baujahr: 1985
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10 Register
Manuale: 2 Manuale, Tonumfang: C-g³
Pedal: Tonumfang: C-f¹
Spielhilfen, Koppeln: Zimbelstern

Normalkoppeln: II/I, I/Ped, II/Ped



Disposition

Hauptwerk (I) Brustwerk (II) Pedalwerk
Rohrflöte 8'

Prinzipal 4'

Pommer 4'

Waldflöte 2'

Mixtur III

Gedackt 4'

Prinzipal 2'

Sesquialter II

Regal 8'


Tremulant

Subbaß 16'



Bibliographie

Anmerkungen: eigene Aufzeichnung 1994
Weblinks: Website des Ratzeburger Doms mit Orgelfotos