Saarbrücken/Güdingen, Evangelische Kirche

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Spieltisch
Orgelbauer: Willi Peter Orgelbau (Köln)
Baujahr: 1978
Gehäuse: Im historischen Gehäuse aus dem Jahre 1790 vermutlich von einem Orgelbauer namens Bruch aus St. Johann (heute Saarbrücken)
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, Tremulant (wirkt auf alle Manualregister)



Disposition

I Hauptwerk II Nebenwerk Pedal
Principal 8'

Gedeckt 8'

Octave 4'

Blockflöte 2'

Mixtur 4f 11/3'

Musiziergedeckt 8'

Rohrflöte 4'

Principal 2'

Sesquialtera 2f 22/3'

Scharf 4f 1'

Trompete 8'

Subbaß 16'

Gedecktbaß 8'

Choralbaß 4'

Hintersatz 4f 22/3'

Posaune 16'



Bibliographie

Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde