Quiberon, Notre-Dame-de-Locmaria

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgel in Quiberon
Spieltisch
Orgelbauer: Luxemburger Orgelbau (G. Haupt)
Baujahr: 1930
Geschichte der Orgel: 1930 wurde die Orgel für eine Kirche in Zolwer (Luxemburg). 1998 wurde sie nach Quiberon transferiert und im Querhaus der Kirche aufgestellt.
Umbauten: 2007 Erweiterung um eine Trompete 8' zzgl. Transmission und Extension.
Registeranzahl: 16 (18)
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/I (Super), II/I, II/I (Sub), II/I (Super), II/II (Super), I/P, II/P, II/P (Super), 1 freie Kombination, Piano, Mezzoforte, Forte, Tutti



Disposition

I Hauptwerk II Schwellpositiv Pedal
Principal 8'

Flöte 8'

Octave 4'

Blockflöte 2'

Sesquialter II

Mixtur III

Trompete 8'

Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Principal 2'

Cymbel III

Oboe 8'

Subbass 16'

Principalbass 8'

Gedacktbass 8'

Choralbass 4'

Trompete 8' (Transm. I)

Clairon 4' (Ext. Trompete 8')



Bibliographie

Weblinks: Webseite über die Orgel (auf Französisch)