Cloppenburg, St. Josef

Aus Organ index
Version vom 4. Februar 2014, 21:17 Uhr von Jrbecker (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Cloppenburg, St Josef, Prospekt.jpg |BILD 1-Text= Prospekt |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |B…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Prospekt
Orgelbauer: Alfred Führer, Wilhelmshaven
Baujahr: 1970
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 45 Register
Manuale: 3 Manuale, Tonumfang: C-g³
Pedal: Tonumfang: C-f¹
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln: SW/HW, BW/HW, HW/Ped, SW/Ped

5 Setzerkombinationen



Disposition

Hauptwerk Schwellwerk Brustwerk Pedalwerk
Copel 16'

Prinzipal 8'

Hölzern Flöte 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Blockflöte 4'

Terz 3 1/5'

Quinte 2 2/3'

Quarte 2'

Mixtur V-VI 1 1/3'

Fagott 16'

Trompete 8'

Prinzipal 8'

Bleigedackt 8'

Schwebung 8'[1]

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Quintflöte 2 2/3'

Flachflöte 2'

Terzflöte 1 3/5'

Septimflöte 1 1/7'

Mixtur V 1'

Bombarde 16'

Krummhorn 8'

Clarine 4'


Tremulant

Hölzern Gedackt 8'

Quintatön 8'

Nachthorn 4'

Prinzipal 2'

Sifflöte 1 1/3'

Nonenpfeife 8/9'[2]

Scharfzimbel IV-V 2/3'

Trompetenregal 8'

Schalmei 2' B


Tremulant

Prinzipalbaß 16'

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Spitzflöte 8'

Quintade 4'

Dolkanpiffaro 4'+2'

Bauernflöte 2'

Sesquialtera III 5 1/3'

Mixtur IV 2 2/3'

Posaune 16'

Trompete 8'

Clairon 4'


Anmerkungen
  1. ab c°
  2. ab fis¹



Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Die Orgel auf Orgbase.nl