Gallneukirchen, Christuskirche

Aus Organ index
Version vom 25. April 2024, 18:31 Uhr von WMarkus (Diskussion | Beiträge) (Seite erstellt; to be continued.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Walter Vonbank Orgelbau, Triebendorf (Murau)
Baujahr: 2024
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 12 klingende Register + 13 Transmissionen + 1 Vorabzug
Manuale: 2, C–g′′′
Pedal: C–f′
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: I/P, II/P (als Registerzüge und Tritte)

Tremulant (auf die ganze Orgel)



Disposition[Anm 1]

I. Manual II. Manual Pedal
Principal 8′

Gedackt 8′

Gamba 8′

Oktave 4′

Flöte 4′

Fugara 4′

Quinte 2⅔′

Flöte 2′

Terz 1⅗′

Mixtur 2′[Anm 2]

Trompete 8′

Gedackt 8′

Gamba 8′

Oktave 4′

Flöte 4′

Fugara 4′

Quinte 2⅔′

Flöte 2′

Terz 1⅗′

Trompete 8′

Subbass 16′

Principal 8′

Gedackt 8′

Oktave 4′

Trompete 8′



Bibliographie

Anmerkungen:
  1. Kursiv geschriebene Register sind Transmissionen aus dem I. Manual.
  2. Mit Vorabzug für den 2′-Chor.
Quellen/Sichtungen: Sichtung durch WMarkus im April 2024, mdl. Auskünfte von OBM Walter Vonbank