Schleiz, Musikschule musica visenta

Aus Organ index
Version vom 3. Dezember 2023, 21:39 Uhr von FluteCeleste (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Alternativer Name: Unterrichtsorgel
Orgelbauer: Rudolf Böhm (Gotha)
Baujahr: ca. 1970-1980
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 5
Manuale: 1, C–g3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: Handschweller (als Zug)




Disposition

Manual Pedal
Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Sifflöte 1'

Cymbel 2f ⅔’+½’



- angehängt -



Bibliographie

Anmerkungen: Es handelt sich um ein von Böhm in sehr ähnlicher Gestalt oft gebautes Positiv. Ähnliche Instrumente stehen in Löbstedt und Bad Sulza.
Weblinks: Homepage der Musikschule (Quelle)

Rudolf Böhm auf Wikipedia