Mönchgut/Groß Zicker, Dorfkirche

Aus Organ index
Version vom 28. Oktober 2013, 17:54 Uhr von Max Reger 30 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Gross_Zicker_Dorfkirche_Prospekt.jpg |BILD 1-Text= Gross Zicker Dorfkirche Prospekt |BILD 2= Gross_Zicker_Dorfkirche_Firmen…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Datei:Gross Zicker Dorfkirche Prospekt.jpg
Gross Zicker Dorfkirche Prospekt
Datei:Gross Zicker Dorfkirche Firmenschild.jpg
Gross Zicker Dorfkirche Firmenschild
Orgelbauer: Barnim Grüneberg
Baujahr: 1864 Opus 74
Geschichte der Orgel: 1864 Orgelneubau durch Barnim Grüneberg (Stettin) I/5, 1999 Renovierung durch Rainer Wolter.
Gehäuse: 1864
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: Mechanisch
Registertraktur: Mechanisch
Registeranzahl: 5 Zugregister
Manuale: C-f3
Pedal: C-c1
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel, Calcant





Disposition

Manual: Pedal:
Gedackt 8'

Salicional 8'

Principal 4'

Flauto dolce 4'

Subbass 16'



Bibliographie

Literatur: Bestandesaufnahme bei Konzert 01.09.2011 Orgelarchiv Schmidt